- Startseite
- Inhouse Farming: Konferenz am 30. Septem...
Inhouse Farming: Konferenz am 30. September und 1. Oktober
Die internationale Business-Konferenz der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bringt Akteure aus den Bereichen Agrar und Ernährung zusammen, unterstützt beim Ausbau von Netzwerken und ist Inspirationsquelle für zukunftsfähige Business-Modelle in der gesamten Wertschöpfungskette. Themenschwerpunkte sind u.a. Vertical Farming, Insektenzucht, Aquakultur und zelluläre Landwirtschaft. Das Fachprogramm und der Ticketshop der Inhouse Farming Convention 2025 sind ab sofort online.
Die Transformation der Land- und Ernährungswirtschaft ist in vollem Gang. Was Akteure der Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung heute brauchen, ist Fachwissen, mit dem sie zukunftsfähige Visionen für das eigene Unternehmen entwickeln können. Welche Strategie ist die richtige, um die eigene Position langfristig zu stärken? Im Sinne eines vorausschauenden Managements sollten dafür verschiedene Optionen geprüft werden. Die Inhouse Farming Convention 2025 ist dafür die ideale Inspirationsquelle.
An beiden Veranstaltungstagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen vier parallel stattfindenden Sessions wählen. Am Dienstag, 30. September 2025, werden nach einer kurzen Einführung ins Thema von 10.00 bis 17.00 Uhr vor allem alternative Produktionszweige und neuen Geschäftsmodelle, wie Vertical Farming, Aquakultur, Insektenzucht und zelluläre Landwirtschaft sowie Fermentationsverfahren und Pilze fokussiert. Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte und Expertendiskussionen beleuchten die Potenziale und Herausforderungen dieser Methoden und zeigen konkrete Marktchancen auf.
Der zweite Veranstaltungstag Tag am Donnerstag, 1. Oktober 2025, widmet sich von 9.00 bis 17.00 Uhr vor allem den technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Implementierung dieser innovativen Produktionsmodelle erforderlich sind. Themen, wie u.a. Novel Food, Infrastruktur, Automatisierung, Energieeffizienz, gesetzliche Vorgaben und Finanzierung, Zirkularität sowie Nebenströme stehen dabei im Mittelpunkt. Experten aus Forschung, Industrie und Praxis liefern wertvolle Einblicke, wie eine wirtschaftlich tragfähige Produktion realisiert werden kann.
Ticketshop geöffnet
Der Online-Ticketshop der Inhouse Farming Convention 2025 ist geöffnet. Ab sofort können Interessierte ihre Eintrittskarten online sichern. Die Einzelkarte kostet 298 Euro und berechtigt zum Eintritt an beiden Tagen der Business-Konferenz.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.