- Startseite
- IG BAU: Tarifabschlüsse mit deutlicher s...
IG BAU: Tarifabschlüsse mit deutlicher sozialer Komponente
In Anlehnung an den Tarifabschluss im Gartenbau Nordrhein-Westfalen, haben sich die IG BAU und der WVG Nord auf deutlich mehr Entgelt für die Arbeitnehmer*innen verständigt. Mit den neuen geltenden Tarifverträgen wird ein Entgeltsystem eingeführt.
Die unterste Entgeltgruppe beider Tarifverträge wird ab dem 1. Oktober 2021 auf 10 Euro ansteigen und liegt somit oberhalb des gesetzlichen Mindestlohns! Der Tarifvertrag für Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen sieht eine Steigerung der Entgelte um 3% vor.
In der untersten Entgeltgruppe (EG 7) steigen die Entgelte um 5%. Auch in Mecklenburg-Vorpommern steigt die unterste Entgeltgruppe (EG 7) um 5%. Die hiernach untersten Entgeltgruppen EG 6 und EG 5 steigen im Schnitt um 9,3%.
Die Tarifvertragsparteien sind sich einig, in den Verhandlungen 2022 die Angleichung der Entgelte Nordwest und Nordost anstreben zu müssen.
Die Ausbildungsvergütungen betragen ab dem 1. Oktober 2021:
- Erstes Ausbildungsjahr 665,00 Euro;
- zweites Ausbildungsjahr 735,00 Euro;
- drittes Ausbildungsjahr 840,00 Euro.
Die Tarifverträge haben eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2022. (IG BAU)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.