- Startseite
- GROEN-Direkt Frühlingsmesse: Größeres So...
GROEN-Direkt Frühlingsmesse: Größeres Sortiment, mehr Besucher
Durch ihren Umfang ist diese Handelsmesse, die am 5. und 6. Februar stattfand, ein wichtiger Gradmesser für das Marktsentiment in der Branche. Dieses Jahr kamen besonders viele internationale Besucher, was diese Frühlingsmesse nicht nur zu einer bedeutenden Handelsmesse, sondern auch zu einem echten 'place to be' für die professionelle Gartenbranche macht. Charakteristisch für GROEN-Direkt-Messen ist das sehr variierte und visuelle Angebot. Neben populären Gartenpflanzen bietet GROEN-Direkt auch die neuesten Arten, besonders exklusive Partien und ein breites Sortiment mediterrane Solitäre an. Dieses Angebot war auf der Frühlingsmesse noch größer als in vorhergehenden Jahren.
1. Positive Handelsstimmung
Die Besucher (Händler und Einkäufer aus ganz Europa) waren durchweg positiv. Trotz Knappheit war das Sortiment ausgezeichnet, sowohl auf der Mustermesse als auf dem ProduktPromotionsPlatz. Diese Tatsache, zusammen mit den vielen Besuchern, machte die Käufer besonders kauflustig. Ergebnis: Ein Umsatzplus von über 10% nach zwei Messetagen!
2. Zugang zum vollständigen Angebot der Züchter
Züchter züchten oft ein Sortiment von vielen hunderten von Arten. Über ihre neue Einkaufsformel ‘Konzepte’ bietet die GROEN-Direkt Frühlingsmesse einen direkten Zugang zu diesem Angebot, das 2019 um noch mehr Produkte und noch mehr Möglichkeiten erweitert wurde. Durch den Konzepte-Platz bekam ‚Konzepte‘ mit vielen Paletten besonders viel Aufmerksamkeit. Jede Palette enthielt eine Auswahl aus dem Sortiment eines spezifischen Züchters.
Auf der Frühlingsmesse können die Einkäufer das gesamte Angebot der vielen Züchter auch über den Webshop auf www.groen-direkt.nl bewundern und in kleinen Mengen bestellen, zusammen mit ihrem GROEN-Direkt-Auftrag. Das Angebot im Webshop ist jetzt noch wesentlich größer als es schon war.
3. Mediterranes Sortiment und Solitäre-Platz
Das mediterrane Sortiment zog durch das breite Angebot und eine neue Präsentationsweise entlang dem zentralen Weg viel Aufmerksamkeit auf sich. Auf dem neuen Solitäre-Platz konnten die Besucher extra große Sträucher und Bäume bewundern und bestellen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.