GROEN-Direkt: Gute Frühjahresmesse

"Hier gehts ja zu wie auf dem Kudamm!" meinte ein Besucher der Frühjahrsmesse von GOREN-Direkt am 6. und 7. Februar und meinte damit die noble Berliner Einkaufsstraße.

GOREN-Direkt aus Boskoop durfte sich über auffällig viele Besucher auf der ersten Messe des Jahres freuen. Bild: GOREN-Direkt.

Anzeige

GOREN-Direkt aus Boskoop durfte sich über auffällig viele Besucher auf der ersten Messe des Jahres freuen. Darunter waren viele neue Gesichter, die neuen Kunden sorgten für die Hälfte des Umsatzwachstums! Der Rest des Umsatzwachstums von mehr als 20% gegenüber dem Vorjahr kam durch größere Bestellungen der Kunden zustande. Alles in allem ein vielversprechender Start der Gartensaison 2018!

Die wichtigsten und auffälligsten Neuigkeiten in vier Höhepunkten: Zu wenig Angebot auf dem Markt?

Schon innerhalb weniger Stunden nach der Eröffnung am ersten Messetag waren die besten Partien ausverkauft: zum Ende der Messe waren das mehr als 500! So zeigte sich wieder einmal, dass sich der Markt gegenüber den letzten Jahren verändert hat. Der Ausverkauf hielt sich beim Gesamtangebot von ca. 6000 Musterpartien an Gartenpflanzen und einer großen Themapräsentation Zimmerpflanzen ansonsten in Grenzen, bis zum Schluss blieb die Auswahl groß und das Sortiment reichhaltig.

Neue Gesichter auf dem Produkt Promotions Platz

Die 150 Standinhaber auf dem Produkt Promotionsplatz konnten sich an beiden Messetagen nicht über mangelndes Interesse beklagen. Wieder einmal stellte sich heraus, dass das PPP eine gute Plattform für neue Anbieter und neue Initiativen ist. Die Kooperation „Good Roots“ aus Boskoop präsentierte ein neues Verkaufskonzept: eine verkaufsfertige Box mit 16 visuellen Bäumen, deren Angebot alle 14 Tage wechselt. Tim Sonneveld von „Good Roots“: „Das PPP ist ein ideales Podium für uns. Alle Gartencenter sind hier vertreten. Und sie wissen alle, dass man bei GROEN-Direkt auch die besonderen Angebote findet, die Rosinen im Teig.“

Einführung der Eco-Label

Neu auf dieser Messe waren die „Grünen“ Zertifizierungsstempel auf allen Artikeln. Wie die anwesenden Gartencenter bestätigen, werden sie inzwischen von den Konsumenten verlangt. Manche Gartencenter verwendet sie vor allem noch aus eigener Überzeugung, andere berichteten bereits von einem deutlichen Trend. „Der Preis ist nicht mehr das wichtigste Marketinginstrument. Der Konsument ist heutzutage gerne bereit, für ein nachhaltiges Produkt ein paar Euro mehr auszugeben“, so der Besitzer eines Gartencenter aus den hach.

Cornus kousa 'Scralet Fire' (R) beste Neuheit

Auf dieser Messe wurden 12 Neuheiten präsentiert. Dabei handelte es sich um relativ neue Pflanzen die zum ersten Mal in ausreichender Anzahl verfügbar sind und gegenüber dem bestehenden Angebot einen deutlichen Mehrwert haben. Die Messebesucher konnten Ihre Favoriten wählen, anschließend fällte eine Jury aus Vertretern von Gartencentern, Handelsunternehmen sowie Züchtern ein ehrliches Urteil. Der Gewinner: Cornus kousa 'Scarlet Fire' von Joh. Stolwijk und Söhne aus Boskoop. Dieser gesunde Kultivar mit dunklen Blumen und kompaktem Wuchs überzeugte das Publikum.

Die Frühjahrsmesse

Die Frühjahrsmesse ist die wichtigste Messe im grünen Sektor und zugleich Treffpunkt für (inter-)nationale Gartencenter, Exporteure und Großhändler. Hier finden Sie unter einem Dach Ihre Garten- und Zimmerpflanzen, Ausgangsmaterial sowie eine große Präsentation mediterraner Pflanzen. Die Messe stellt außerdem die neuesten Gartentrends und Neuheiten der Saison vor. Der ideale Ort für alle Professionals im grünen Sektor!

GROEN-Direkt: ein besonderes Konzept

Dank der Kombination von 30 Mustermessen im Jahr und einem Webshop bietet GROEN-Direkt das ganze Jahr über ein breit gestaffeltes Angebot an Zimmer- und Gartenpflanzen unter einem Dach. Das gesamte Pflanzenangebot ist im Webshop übersichtlich geordnet zu sehen und kann dort bestellt werden. Die Kunden von GROEN-Direkt profitieren von unserem einfachen System mit 1 Bestellung, 1 Lieferung und 1 Rechnung - und das 30-mal im Jahr. Ein lebender Katalog, übersichtlich geordnet in einem digitalen Bestellungssystem.

Weitere Informationen über GROEN-Direkt, die Mustermessen und den Webshop finden Sie unter www.groen-direkt.nl.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.