GROEN-Direkt Frühjahrsmesse: Fantastische Besucherzahlen

Am 4. und 5. Februar fand die Frühjahrsmesse von GROEN-Direkt statt. Die internationale Handelsmesse für Gartenpflanzen hatte noch nie so viele Besucher.

Die Frühjahrsmesse von GROEN-Direkt hatte noch nie so viele Besucher wie im diesem Jahr. Bild: GROEN-Direkt.

Anzeige

Am Dienstag, den 4. und Mittwoch, den 5. Februar fand die Frühjahrsmesse von GROEN-Direkt statt. Diese internationale Handelsmesse für Gartenpflanzen hatte noch nie so viele Besucher. Am ersten Messetag waren bereits am frühen Morgen Tausende von Händlern und Einkäufern präsent. Dies war zu einem großen Teil dem einmaligen Sortiment von GROEN-Direkt zu verdanken, das sich durch Größe, Vielfalt, Breite und besonderen Saisonprodukte auszeichnet. Neben den traditionellen populären Gartenpflanzen bietet GROEN-Direkt auch die neuesten Arten und besondere, exklusive Partien an.

Die wichtigsten Nachrichten von der Messe:

1. Positive Stimmung

Das warme Winterwetter gab den Besuchern viel Zuversicht auf eine gute Gartensaison. Sie waren ausgesprochen positiv und kauften gierig ein. Das Ausbleiben des Winters führte dazu, dass mehr Terminbestellungen und relativ weniger Bestellungen auf Abruf aufgegeben wurden. Gemessen an den Anzahl Karren wurden 6% mehr Pflanzen verkauft. Gemessen am realisierten Umsatz ist dieser Prozentsatz sogar noch höher, da meistens teurere Produkte verkauft wurden.

2. Schnellere Lieferung des mediterranen Sortiments.

Saisonale mediterrane Produkte werden jetzt schneller geliefert. GROEN-Direkt präsentierte diesen neuen Service auf der Frühjahrsmesse. Wenn Sie sonntags vor 12 Uhr online bestellen, wird am Donnerstag geliefert. Dank dieser kürzeren Lieferzeiten können wir mediterrane Saisonprodukte jetzt gleichzeitig mit den normalen Aufträgen ausliefern.

3. Lomandra longifolia 'White Sands' beste Novität

Auf jeder Frühjahrs- und Herbstmesse präsentiert GROEN-Direkt Marktneuheiten auf dem Novitätenplatz. Die Novitäten werden aufgrund ihres Mehrwerts im Vergleich zum bestehenden Angebot und ausreichender Verfügbarkeit selektiert. Die Fachbesucher wählten dieses Mal Lomandra longifolia 'White Sands' von Hoogeveen Plants BV (Hazerswoude) als beste Novität. Der Züchter betont, dass diese unverwüstliche Pflanze eine nachhaltige Lösung für den modernen Verbraucher darstellt. Sie hält sowohl hohe und niedrige Temperaturen als auch trockene und nasse Perioden aus.

4. Breiteres Angebot

Die Produktpalette der Frühjahrsmesse war noch breiter als bei der letzten Messe. Dies ist dem Comeback der Solitärpflanzen zu verdanken, wobei GROEN-Direkt neue Züchter begrüßen durfte, die vor allem Solitärpflanzen anbieten. Dank dieses breiteren Angebots konnte die Frühjahrsmesse die Wünsche der Einkäufer noch besser befriedigen.

5. Verkauf von Blumenzwiebeln im Topf und Alleebäumen steigt an

GROEN-Direkt signalisiert einen Zuwachs beim Verkauf von Topfzwiebeln und Alleebäumen über die Mustermesse. Im Hinblick auf diese Nachfrageentwicklung haben wir das Sortiment noch weiter ausgebaut. Dabei geht es vor allem um Alleebäume bis zu 2½ Metern, die auf dänischen Karren transportiert werden können. (GROEN-Direkt)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.