Floramedia: Update im Green White Paper

Floramedia forscht kontinuierlich, um die Nachhaltigkeit von Materialien für Pflanzenetiketten zu verbessern. Die neuesten Erkenntnisse präsentiert das Unternehmen in seinem Green White Paper Update 2021/2022.

Green White Paper Update 2021/2022. Bild: floramedia.

Anzeige

Am 29. Januar hat Floramedia seinen Klimarechner und seinen Nachhaltigkeitsindex sowie einen neuen, vollständig recyclingfähigen Etikettenkarton FlorAqua vorgestellt. Als Branchenführer für Kommunikationslösungen und Druckerzeugnisse im Grünen Markt erwartet Floramedia, dass der Gartenmarkt innerhalb der kommenden zehn Jahre auf nachhaltigeres Material bei Pflanzenetiketten umstellen wird. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Lieferkette und mit Wettbewerbern kann das Unternehmen noch mehr für die Umwelt erreichen, sowohl innerhalb der Branche als auch in der gesamten Lieferkette.

Joris Verweij, CEO von Floramedia: „Die Auswahl geeigneter Etikettenmaterialien ist schwieriger, als man vielleicht denkt. Durch die Bereitstellung klarer und transparenter Informationen helfen wir unseren Kunden, die besten Ergebnisse zu erzielen – auch für die Umwelt.“

Neuer Klimarechner und Nachhaltigkeitsindex

Floramedia hat einen zertifizierten Klimarechner für entwickelt, der es Erzeugern und Fachhändlern ermöglicht, verschiedene CO2-Bilanzen für Etikettenmaterialen zu vergleichen. Die Materialexperten des Unternehmens betonen, dass es nicht nur um CO2-Emissionen geht: Die Erneuerbarkeit, Recyclingfähigkeit und Abbaubarkeit eines Pflanzenetiketts sind mit Blick auf die Nachhaltigkeit ebenfalls wichtige Faktoren. Alle relevanten Informationen wurden im Floramedia-Nachhaltigkeitsindex zusammengestellt – einem übersichtlichen und verständlichen Tool, das Züchtern und Fachhändlern ermöglicht, eine ökologisch bewusste Wahl zu treffen.

FlorAqua-Pflanzenetiketten

Eines der neuen bevorzugten Materialien ist FlorAqua, ein von Floramedia entwickelter, erneuerbarer und recyclingfähiger, versiegelter Etikettenkarton.

Lars Deden (Produktentwickler Floramedia): „Durch die Kombination einer speziellen Versiegelung und Dreischichtkarton können wir ein einzigartiges Material anbieten, das besser vor Feuchtigkeit geschützt ist.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.