- Startseite
- Fiskars: 100% finnische Qualität
Fiskars: 100% finnische Qualität
Fast jeder hat sie Zuhause oder kennt sie - die Fiskars Classic Schere mit ihrem unverwechselbaren orangefarbenen Kunststoffgriff. Scharfe Klingen sind seit 1649 das Erfolgsrezept von Fiskars, was sich nicht nur in diesem ikonischen Klassiker zeigt, sondern ebenso bei seinen Gartengeräten und Küchenutensilien. In den mehr als 370 Jahren entwickelte sich Fiskars von einer kleinen Eisenhütte in Finnland zur Nummer 1 Marke in Skandinavien für Garten- und Küchengeräte. Als eines der ältesten Unternehmen der westlichen Hemisphäre zählt Fiskars zu den weltweit führenden Anbietern von Konsumgütern für Haus, Garten und Freizeit.
Das finnische Unternehmen steht als globaler Anbieter für nordisches Design, Lebensqualität und für Spaß beim Benutzen der Produkte und präsentiert seine Produkte so auch attraktiv am POS. Aber ebenso steht Fiskars für Nachhaltigkeit und gegen eine Wegwerf-Kultur. So wird Fiskars dem Trend gerecht, dass immer mehr Menschen mehr von Produkten erwarten - dass diese nicht nur funktional, nachhaltig und stylisch sind, sondern auch richtig Spaß bei der Arbeit machen - Happiness ... dafür steht Fiskars.
Bescheidene Anfänge und Pionierarbeit
Als Peter Thorwöste 1649 den Freibrief erhielt im kleinen finnischen Dorf Fiskars einen Schmiedebetrieb aufzunehmen, hätte er sich den Aufstieg zu einem weltweit agierenden Unternehmen kaum vorstellen können. Aus dem Eisen in Fiskars stellte er neben Nägeln, Gewinden und Eisenrädern vor allem Messer und Hacken her. 1837 entwickelte Fiskars außerdem mit dem ersten Maschinenwerk eine weitere Neuheit in Finnland –die erste Dampfmaschine Finnlands. Fiskars hatte bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der finnischen Landwirtschaft, und die Pflugfabrik von Fiskars stellte in ihrer Hochphase über eine Million Pflüge her. Unter der Führung von Julin wurde Fiskars wegen seiner Neuerungen in den Bereichen Landwirtschaft und Haushaltswaren bekannt. Der Name Fiskars wurde zu einem Markenzeichen für hohe Qualität und ist es heute noch.
Expansion und die Entwicklung einer Ikone
Dank seiner umfangreichen Erfahrung mit Metall gelang es Fiskars 1967 mit der Einführung von Kunststoff durch Übernahmen und der Offenheit gegenüber Experimenten, die weltweit erste Schere mit Kunststoffgriffen herzustellen. Sie revolutionierte damals den Markt und begründete gleichzeitig den Ursprung der Fiskars-Farbe Orange, die 2003 offiziell als Markenzeichen in Finnland und 2007 in den USA registriert wurde. Sogar das Museum of Modern Art zeichnete die Schere aus. Es gibt aber auch eine rote Variante - für Linkshänder. Bis heute ging sie über 1 Milliarde mal über die Ladentheke. Der Innovationsgeist, der zur Entstehung Fiskars‘ und der Classic Schere führte, ist heute nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in der Produktentwicklung, um Werkzeuge besser und intelligenter zu machen.
Produkte, die das Leben in Haus und Garten bereichern und leichter machen
Insgesamt bietet Fiskars rund 850 Produkte aus den Sortimenten TERRA und CREA. TERRA umfasst Gartenhandgeräte aus den Bereichen Pflanzen, Schneiden, Pflegen, Reinigen und Bewässern. CREA beinhaltet Küchenprodukte und Utensilien zur Zubereitung sowie Scheren und Bastelwerkzeug zum Kreativ sein. Alle Produkte sind perfekt für Verbraucherbedürfnisse durchdacht und einfach in der Handhabung. Um das zu gewährleisten, testet Fiskars alle Produkte unter realen Bedingungen - sei es im eigenen Testlabor, Testgarten oder der Testküche. Bei Fiskars folgt immer die Form der Funktion, wenn auch der Form aufgrund des hohen Designanspruchs ein hoher Stellenwert beigemessen wird. Wohlbefinden & Nachhaltigkeit sind zentrale Punkte im Arbeiten von Fiskars. Der Gedanke, dass ein Produkt eine ganze Generation lang funktioniert, war bei Fiskars schon immer ein fester Bestandteil der Firmenphilosophie. In den letzten Jahren erweiterte Fiskars sein Nachhaltigkeits-Engagement noch weiter und legte dabei einen noch stärkeren Fokus auf die Entwicklung weiterer nachhaltiger Produkte, neuer Verpackungslösungen und den Erhalt der Bienen mit Unterstützung der Initiative #beebetter.
So sind Fiskars-Produkte wegen ihrer durchdachten Funktionalität für viele zu unverzichtbaren Alltagshelfern geworden, die eines garantieren: 100% Happiness.
Frischer Wind am POS
Der Innovationsgeist von Fiskars spiegelt sich ebenso am POS wieder. Bei seinen POS-Displays setzt Fiskars auf hochwertige, aufmerksamkeitsstarke Lösungen: Das Regalsystem Ambassador 2.0 besitzt eine echte Holzrückwand und Leuchtelemente. Es garantiert eine starke Fernwirkung und sticht im Markt deutlich heraus. Die Produkte sind im Regal nach Anwendungsbereichen angeordnet und laden den Marktbesucher dazu ein, sie anzufassen und sich von ihrer Qualität zu überzeugen. Für die Produktpräsentation auf der Aktionsfläche erzielt die Fiskars Premium Zweitplatzierung mit seinem transparenten Design eine hohe Stoppwirkung. Auf dieser Basis wurde auch das neue Element entwickelt, das die Vorteile noch vielseitiger ausspielt. Für alle Produktplatzierungs-Systeme gilt: Fiskars setzt sie schnell und flexibel auf der Fläche um. Zudem führen sie zu höherer Flächenproduktivität und sorgen vor allem für das perfekte Einkaufserlebnis. (Fiskars)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.