BAUHAUS Schweiz: Eröffnet Fachcentrum in Pfungen

Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten baut sein Angebot in der Schweiz weiter aus und eröffnet ein Fachcentrum in Pfungen.

Das neue Fachcentrum in Pfungen. Bild: BAUHAUS AG.

Anzeige

Nach dem Standort in Losone übernimmt BAUHAUS nun auch ein zweites der ehemaligen Migros Do it + Garden-Geschäfte und führt seine Wachstums- und Expansionsstrategie fort.

Das neue Fachcentrum bietet auf rund 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche Heimwerkern wie auch Profis ein komprimiertes Sortiment in gewohnt hoher Qualität mit kompetenter Fachberatung. Damit ist das neue Fachcentrum in Pfungen der zweite BAUHAUS Standort, der einem Kleinflächenkonzept folgt. Ergänzt wird das Angebot durch einen rund 750 Quadratmeter großen Stadtgarten und über 70 Parkplätze.

Seit der Eröffnung des ersten Fachcentrums in der Schweiz im Jahr 2006 zählt BAUHAUS nun bereits sieben Standorte und bietet Kunden in sechs Kantonen eine große Auswahl an Qualitätsprodukten. Das neue Fachcentrum in Pfungen ist ein zentraler Baustein der nationalen sowie europäischen Expansionsstrategie von BAUHAUS, die seit 1960 auf Wachstum und flächendeckende Präsenz setzt. Damit unterstreicht BAUHAUS erneut sein Vertrauen in die Zukunft des stationären Handels und in die Bedürfnisse seiner Kunden.

Das neue Gelände wurde von der Vertriebslinie Do it + Garden aus der Migros-Gruppe übernommen, nachdem diese ankündigte, sich auf das Kerngeschäft der Supermärkte zu konzentrieren. Neben dem neuen Fachcentrum in Pfungen wurde ebenfalls ein Markt in Losone im Kanton Tessin übernommen, der vor wenigen Wochen eröffnet wurde und dem gleichen Konzept folgt.

"Mit dem neuen Fachcentrum in Pfungen setzen wir ein weiteres Zeichen für unsere langfristige Wachstumsstrategie in der Schweiz. Wir freuen uns, unseren Kunden nun auch im Kanton Zürich unser durchdachtes Kleinflächenkonzept mit hochwertigem Sortiment, kompetenter Beratung und innovativen Services bieten zu können", erklärt Dr. Christoph Theler, CEO BAUHAUS Schweiz.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.