- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Torf und Moor
- Österreich: Lonely Bouquet Day am 30. Ju...
Österreich: Lonely Bouquet Day am 30. Juni 2024
Am Sonntag, den 30. Juni 2024 findet zum 12. Mal der internationale Lonely Bouquet Day, der Tag des versteckten Blumenstraußes, statt. Auch in Österreich, denn auch die heimischen FloristInnen werden den PassantInnen mit kleinen Blumensträußchen eine Freude bereiten. "Ausgesetzt" werden die floralen Überraschungen übrigens an öffentlichen Plätzen, es gilt also, die Augen beim Sonntagsspaziergang offenzuhalten, um in den Genuss eines Lonely Bouquets zu kommen.
"Ich freue mich, dass unsere Floristinnen und Floristen wieder beim Lonely Bouquet Day mitmachen. Damit warten ca. 3.000 Blumensträußchen auf ihre glücklichen FinderInnen", sagt Johann Obendrauf, Bundesinnungsmeister-Stellvertreter der österreichischen Gärtner und Floristen in der Wirtschaftskammer Österreich und Präsident des Blumenbüros Österreich. "Blumen rufen die positivsten Emotionen hervor und glückliche Gesichter sind mit dieser schönen Idee vorprogrammiert. Zudem können sich die Beschenkten anhand der floralen Präsente von der hohen handwerklichen Qualität unserer Produkte überzeugen."
Von der Idee zur internationalen Aktion
Ins Leben gerufen hat den Lonely Bouquet Day die Amerikanerin Emily Avensen, die in Belgien lebt, wo sie einen Blumenpflückgarten betreibt. Ihre Idee, die sie auf verschiedenen Social-Media-Plattformen postete, hat rasch viele Nachahmer weltweit gefunden. Seitdem werden jeweils am letzten Sonntag im Juni blühende Aufmerksamkeiten vorbereitet, um fremden Menschen eine Freude zu machen. (Österreichische Blumenwerbung)
Neuen Kommentar schreiben
Nachrichten zum Thema
Österreich: Lonely Bouquet Day am 30. Juni 2024
Am Sonntag, den 30. Juni 2024 findet zum 12. Mal der internationale Lonely Bouquet Day, der Tag des versteckten Blumenstraußes, statt. Auch in Österreich, denn auch die heimischen FloristInnen werden den PassantInnen mit kleinen Blumensträußchen eine Freude bereiten. "Ausgesetzt" werden die floralen Überraschungen übrigens an öffentlichen Plätzen, es gilt also, die Augen beim Sonntagsspaziergang offenzuhalten, um in den Genuss eines Lonely Bouquets zu kommen.
"Ich freue mich, dass unsere Floristinnen und Floristen wieder beim Lonely Bouquet Day mitmachen. Damit warten ca. 3.000 Blumensträußchen auf ihre glücklichen FinderInnen", sagt Johann Obendrauf, Bundesinnungsmeister-Stellvertreter der österreichischen Gärtner und Floristen in der Wirtschaftskammer Österreich und Präsident des Blumenbüros Österreich. "Blumen rufen die positivsten Emotionen hervor und glückliche Gesichter sind mit dieser schönen Idee vorprogrammiert. Zudem können sich die Beschenkten anhand der floralen Präsente von der hohen handwerklichen Qualität unserer Produkte überzeugen."
Von der Idee zur internationalen Aktion
Ins Leben gerufen hat den Lonely Bouquet Day die Amerikanerin Emily Avensen, die in Belgien lebt, wo sie einen Blumenpflückgarten betreibt. Ihre Idee, die sie auf verschiedenen Social-Media-Plattformen postete, hat rasch viele Nachahmer weltweit gefunden. Seitdem werden jeweils am letzten Sonntag im Juni blühende Aufmerksamkeiten vorbereitet, um fremden Menschen eine Freude zu machen. (Österreichische Blumenwerbung)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.