- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GrootGroenPlus 2016
- FDF: Trend-Ausstellung zeigt blumige Top...
FDF: Trend-Ausstellung zeigt blumige Top-Seller zum Muttertag
Auf der IPM ESSEN 2018 wurde die FDF-Trend-Kollektion erstmals für die Fachwelt vorgestellt! Jetzt lädt Veiling Rhein-Maas zu einer Neuauflage der blumigen Trendschau ein. Zeitnah vor dem Muttertag wird das Foyer in Deutschlands einziger Blumenversteigerung zu einer impulsgebenden Trend-Arena mit innovativen blumigen Verkaufsideen rund um den starken Branchentag. In drei Trend-Lounges werden florale Geschenke gezeigt, die mit frischer, top-aktueller Floristik junge moderne Konsumenten begeistern und etablierte Kunden im Fachhandel erreichen. Die Blüten-Designs und blumigen Eye-Catcher sind mit passenden Home-Accessoires effektvoll in Szene gesetzt. In den praxisnahen Trendinseln wird ein breites Spektrum moderner blumiger Geschenkideen für unterschiedliche Zielgruppen gezeigt, die Kaufimpulse am Point-of-Sale setzen und sich gut in den Blumenfachhandel übertragen lasen.
Wie die Mode orientiert sich auch Floristik an Zeitgeist und Consumer-Styles. Jahr für Jahr stellt der Fachverband Deutscher Floristen/FDF blumige Kollektionen vor, die mit ihrem starken Bezug zu aktuellen Verbrauchertrends den Nerv der Kunden treffen. Denn die blumigen Motive harmonieren mit Trendbotschaften in Lifestyle-Magazinen und Publikumsmedien. In diesem Jahr präsentieren sich die FDF-Trend-Kollektionen in den Konsumenten-Styles "Romance 3.0", "Punk Rebooted" und "Re-Assemble". Diese drei Themen hat Blumenbüro als die prägenden Stilrichtungen für das Jahr 2018 ausgemacht. Sie erreichen sowohl familienorientierte Konsumenten mit dem skandinavisch inspirierten Trend-Thema "Re-Assemble", die etablierte blumenaffine Kundschaft mit dem neoromantischen blütenreichen Stiltrend "Romance 3.0" und junge trendige Verbraucher mit hippen unkonventionellen Floral-Inszenierungen im Stil von "Punk Rebooted". In jeder Stilrichtung überzeugen die floralen Motive mit Emotionalität, Authentizität und starker trendorientierter Darstellung.
Die Ausstellung "Rhein-Maas Next - Muttertag 2018" wird am 18. April eröffnet und kann bis nach Muttertag im Foyer der Veiling besichtigt werden. Anlieferer, Kunden und Besucher der Versteigerung dürfen sich auf impulsgebende Deko-Trends freuen - zeitgeistig, stylisch und passend zu aktuellem Interieur. Das Spektrum der floralen Kreationen reicht über klassische Blüten-Dekorationen in Herzform und blütenreichen Sträußen im Trend "Romance 3.0" über fröhliche blumige Designs in Geschenkboxen im Stil "Re-Assemble" bis hin zu unkonventionellen Floral-Ideen im Thema "Punk Rebooted" - eine Stilrichtung für junge Mütter, die coole Outfits und ein individuelles Interieur schätzen. (FDF)
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
FDF: Trend-Ausstellung zeigt blumige Top-Seller zum Muttertag
Auf der IPM ESSEN 2018 wurde die FDF-Trend-Kollektion erstmals für die Fachwelt vorgestellt! Jetzt lädt Veiling Rhein-Maas zu einer Neuauflage der blumigen Trendschau ein. Zeitnah vor dem Muttertag wird das Foyer in Deutschlands einziger Blumenversteigerung zu einer impulsgebenden Trend-Arena mit innovativen blumigen Verkaufsideen rund um den starken Branchentag. In drei Trend-Lounges werden florale Geschenke gezeigt, die mit frischer, top-aktueller Floristik junge moderne Konsumenten begeistern und etablierte Kunden im Fachhandel erreichen. Die Blüten-Designs und blumigen Eye-Catcher sind mit passenden Home-Accessoires effektvoll in Szene gesetzt. In den praxisnahen Trendinseln wird ein breites Spektrum moderner blumiger Geschenkideen für unterschiedliche Zielgruppen gezeigt, die Kaufimpulse am Point-of-Sale setzen und sich gut in den Blumenfachhandel übertragen lasen.
Wie die Mode orientiert sich auch Floristik an Zeitgeist und Consumer-Styles. Jahr für Jahr stellt der Fachverband Deutscher Floristen/FDF blumige Kollektionen vor, die mit ihrem starken Bezug zu aktuellen Verbrauchertrends den Nerv der Kunden treffen. Denn die blumigen Motive harmonieren mit Trendbotschaften in Lifestyle-Magazinen und Publikumsmedien. In diesem Jahr präsentieren sich die FDF-Trend-Kollektionen in den Konsumenten-Styles "Romance 3.0", "Punk Rebooted" und "Re-Assemble". Diese drei Themen hat Blumenbüro als die prägenden Stilrichtungen für das Jahr 2018 ausgemacht. Sie erreichen sowohl familienorientierte Konsumenten mit dem skandinavisch inspirierten Trend-Thema "Re-Assemble", die etablierte blumenaffine Kundschaft mit dem neoromantischen blütenreichen Stiltrend "Romance 3.0" und junge trendige Verbraucher mit hippen unkonventionellen Floral-Inszenierungen im Stil von "Punk Rebooted". In jeder Stilrichtung überzeugen die floralen Motive mit Emotionalität, Authentizität und starker trendorientierter Darstellung.
Die Ausstellung "Rhein-Maas Next - Muttertag 2018" wird am 18. April eröffnet und kann bis nach Muttertag im Foyer der Veiling besichtigt werden. Anlieferer, Kunden und Besucher der Versteigerung dürfen sich auf impulsgebende Deko-Trends freuen - zeitgeistig, stylisch und passend zu aktuellem Interieur. Das Spektrum der floralen Kreationen reicht über klassische Blüten-Dekorationen in Herzform und blütenreichen Sträußen im Trend "Romance 3.0" über fröhliche blumige Designs in Geschenkboxen im Stil "Re-Assemble" bis hin zu unkonventionellen Floral-Ideen im Thema "Punk Rebooted" - eine Stilrichtung für junge Mütter, die coole Outfits und ein individuelles Interieur schätzen. (FDF)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.