- Startseite
- VOLTZ Maraîchage: Neue Basilikumsorten S...
VOLTZ Maraîchage: Neue Basilikumsorten Sofia und Gianna
Mit dem Sommer steigt die Nachfrage nach Basilikum seitens der Verbraucher und der deutschen Industrie, auch wenn sie sich mittlerweile über das ganze Jahr hinweg erstreckt. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, präsentiert VOLTZ Maraîchage exklusiv zwei neue Basilikumsorten vom Typ ‚Genoveser‘: Sofia und Gianna. Diese Sorten wurden speziell aufgrund ihrer hohen Erträge, ihrer Toleranz gegenüber Falschem Mehltau und ihrer Fähigkeit, schnell schmackhafte, kräftig gefärbte Blätter zu produzieren, ausgewählt
Sofia
Die Basilikumsorte Sofia ist eine Neuheit und eignet sich ideal für den Topfanbau. Sie zeichnet sich durch dunkelgrüne Blätter aus und ist eine sehr kompakte, homogene Pflanze mit aufrechtem Wuchs. Sofia ist tolerant gegen Falschen Mehltau.
Gianna
Die Sorte Gianna hat mittelgroße, glatte, löffelförmige Blätter von gleichmäßig dunkelgrüner Farbe. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs auf und ist sehr schossfest. Daher ist diese Sorte für den Freilandanbau zu empfehlen. Gianna gedeiht auch sehr gut in Töpfen und garantiert zudem einen sehr guten Ertrag und schnelles Wachstum. Die Basilikumsorte Gianna ist darüber hinaus ebenfalls tolerant gegen Falschen Mehltau.
Falschen Mehltau wirksam bekämpfen
Die Ausbreitung des Falschen Mehltaus ist derzeit weltweit ein großes Problem im Basilikumanbau. Doch es gibt Lösungen: Der Einsatz mehltautoleranter Sorten garantiert trotz des Pilzdrucks erfolgreiche Kulturen Auch bestimmte Maßnahmen und Techniken bei der Bewirtschaftung der Felder oder Gewächshäuser tragen dazu bei, die Ausbreitung des Falschen Mehltaus wirksam einzudämmen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.