- Startseite
- Veiling Rhein-Maas: Sonderversteigerung ...
Veiling Rhein-Maas: Sonderversteigerung am Karfreitag
In Kalenderwoche 16 wird an vier Tagen versteigert, an Ostermontag findet, wie geplant, keine Versteigerung statt. Die Veiling Rhein-Maas startet in Kalenderwoche 15 noch nicht mit der Frühversteigerung.
Kontrolle und Steuerung der Anliefermengen
Wie bereits zuvor mitgeteilt, ist es notwendig, Maßnahmen bezüglich der Mengenkontrolle von allen Produkten durchzuführen. Die Verantwortlichen der Veiling Rhein-Maas weisen speziell die Topfpflanzenanlieferer nochmals darauf hin, dass eine Überschreitung der Wochenmeldung nicht zulässig ist. Es darf nur angeliefert werden, was in der Wochenmeldung angemeldet und genehmigt wurde. Die Mitarbeiter der Versteigerung werden die Anliefermengen ab sofort verstärkt kontrollieren. Es sei dringend geboten, diese Vorgehensweise einzuhalten. Bei Nichteinhaltung würden folgende Maßnahmen ergriffen:
- Die Veiling Rhein-Maas berechnet dem Anlieferer bei einer nicht genehmigten Anlieferung 20,00 Euro je Ladungsträger, wie in den Anliefergebühren vorgesehen.
- Die Ware wird nicht vermarktet. Der Anlieferer hat die Möglichkeit, seine nicht genehmigte Anlieferung binnen 24 Stunden in Straelen-Herongen abzuholen.
- Wenn der Anlieferer dieser Aufforderung nicht nachkommt, wird die Ware vernichtet und dem Anlieferer werden die Entsorgungsgebühren in Rechnung gestellt.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.