Veiling Rhein-Maas: Hervorragende Muttertagswoche

Die Veiling Rhein-Maas realisierte 2020, trotz Corona-Krise, eine umsatzstarke Muttertagswoche.

Hervorragende Muttertagswoche 2020 bei der Veiling Rhein-Maas. Bild: GABOT.

Anzeige

Das Muttertagsgeschäft verlief bei der Veiling Rhein-Maas sowohl im logistischen als auch im Vermarktungsbereich für alle Vermarktungskanäle sehr erfolgreich und schließt an das gute Ostergeschäft an. Der Stellenwert des Muttertagsgeschäftes ist nach wie vor bei allen Vermarktungskanälen unverändert hoch. Insgesamt verläuft das zweite Quartal bisher positiv für die Veiling Rhein-Maas.

Zuwachs bei digitalen Vermarktungskanälen

Die Veiling Rhein-Maas hat bereits seit Ende März aktiv Maßnahmen durchgeführt, um die Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit der Corona-Krise im Versteigerungssaal einhalten zu können. Im Rahmen dieser Maßnahmen und der aktuellen Entwicklungen haben insbesondere die digitalen Vermarktungskanäle in den letzten Wochen einen starken Zuwachs verzeichnen können. Der Umsatz und die Beteiligung stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beim Uhrvorverkauf und Fernkauf an. Darüber hinaus erzielte auch der Webshop durch höhere Kundenbeteiligung einen deutlich höheren Umsatz.

Gutes Preisniveau

Insgesamt wurde bei der Veiling Rhein-Maas in der Muttertagswoche ein gutes Preisniveau sowohl bei Schnittblumen als auch bei Topfpflanzen erreicht. Beliebte Topfpflanzen waren Kräuter- und Gemüsepflanzen, Terrassenpflanzen, Ampeln, hochwertige Schalen und Arrangements sowie Orchideen. Bei den Schnittblumen wurden insbesondere Rosen, Eustoma, Pfingstrosen, Tulpen, Sommerschnitt und Sträuße nachgefragt. Freilandpflanzen wurden ab Wochenmitte, wie meist üblich in der Muttertagswoche, geringer nachgefragt.

„Die Corona-Krise trifft uns alle und fordert uns täglich heraus. Gemeinsam mit unseren Kunden, Anlieferern und Mitarbeitern geben wir alles, um auch weiterhin einen reibungslosen Geschäftsbetrieb unter den gegeben Umständen aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns nochmals ausdrücklich bei unseren Kunden und Anlieferern für die gute Zusammenarbeit, ihr Vertrauen und ihr Verständnis und insbesondere auch bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz in dieser herausfordernden Zeit!“, erläutern Günther Esser und Cees Hoekstra, Geschäftsführung Veiling Rhein-Maas.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.