Veiling Rhein-Maas: Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen

Die Veiling Rhein-Maas führt derzeit verschiedene Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durch, um einen reibungslosen Anliefer- und Vermarktungsprozess in Straelen-Herongen sicherzustellen und den Marktplatz gut für die Zukunft aufzustellen.

Aiufwendige Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen bei der Veiling Rhein-Maas. Bild: VRM.

Anzeige

Kettenbahn

Bei der Veiling Rhein-Maas wird der Beton neben mehr als 1.000 Metern Kettenbahn in den Hallenbereichen repariert, welcher aufgrund der großen Belastung durch die Ladungsträger in den vergangenen Jahren stark beschädigt wurde. Jeden Freitag wird ein Teil des Bodens repariert, bereits abgeschlossen wurde u. a. der gesamte Abschnitt im Teilkarrenlager. Darüber hinaus wurden an der Uhrzufuhr zu den Uhren 5, 6 und 7 technische Maßnahmen durchgeführt, um dortige Kettenbahn-Stopps zu vermindern und schneller beheben zu können.

Sanierungsarbeiten Freifläche CC-Depot (Halle R)

Seit Montag, den 26. Oktober 2020, wird die Freifläche am CC-Depot (Halle R) saniert. Die Sanierungsarbeiten sind bisher planmäßig durchgeführt worden, sodass diese Maßnahme voraussichtlich wie angekündigt am Freitag, den 27. November 2020, abgeschlossen werden kann. Für die LKW-Speditionsabladung wird verstärkt das Außenlager D16 für CC-Container genutzt. Da am Außenlager D16 wiederum nur zwei Verladerampen verfügbar sind, kann es hier zu längeren Wartezeiten kommen. Die Veiling Rhein-Maas dankt für das Verständnis, falls es zu Verzögerungen kommen sollte.

Docks

Darüber hinaus werden derzeit alle Docks auf unserem Betriebsgelände kontrolliert. Hierbei wurden Docks repariert und beispielsweise verschlissene Gummiabdichtungen ersetzt.

Beleuchtung

Die Leuchtstoffröhren in den Hallenbereichen, welche nicht mehr ausreichend Helligkeit bieten, werden ausgetauscht und gegebenenfalls auch auf LED-Beleuchtung umgestellt.

Mobile Toiletten

Bei den LKW-Parkplätzen zwischen den Hallen B und R wurden vor Kurzem mobile Toiletten aufgestellt. Die Veiling Rhein-Maas bittet insbesondere alle LKW-Fahrer, diese Toiletten zu nutzen, um so die Umgebung sauber zu halten. (VRM)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.