Trapview und Doktar: Strategische Partnerschaft

Trapview, ein weltweit führendes Unternehmen für automatisiertes Schädlingsmonitoring und Prognosen, und Doktar, ein in den Niederlanden ansässiges AgTech- und Agrar-Intelligence-Unternehmen, das digitale Lösungen zur Förderung von Nachhaltigkeit, regenerativer Landwirtschaft und Biodiversität anbietet, freuen sich, eine strategische Partnerschaft im Bereich des automatisierten Schädlingsmonitoring und -prognose bekanntzugeben.

Dejan Jancic und Selim Ucer auf der Agritechnica 2025. Bild: Trapview/Doktar.

Anzeige

Durch diese Zusammenarbeit werden die Unternehmen präzise und Echtzeit-Einblicke in die Schädlingsaktivität in Feldern und Obstplantagen gemeinsam bereitstellen, um bessere Entscheidungen zu unterstützen und Doktars Portfolio digitaler Produkte zu erweitern. 

„Wir sind stolz darauf, dass sich Doktar entschieden hat, sein Portfolio mit der fortschrittlichsten Technologie für digitales Schädlingsmonitoring und Prognosen von Trapview zu ergänzen“, sagte Dejan Jančić, CEO der Trapview Group. „Diese Kooperation unterstreicht die Stärke und Skalierbarkeit der Lösungen von Trapview. Gemeinsam mit Doktar tragen wir zu einer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion bei und nähern uns unserem gemeinsamen Ziel: Gesunde Lebensmittel auf jedem Teller.“

„Mit Trapview stärken wir unser ganzheitliches Modell für Unternehmen und Landwirte“, erklärte Selim Ucer, Mitgründer von Doktar. „Die Plattform von Doktar integriert bereits proprietäre IoT-Geräte, KI-gestützte Erkenntnisse und verifizierbare Berichte zu Boden, Wasser und Kohlenstoff. Durch die Integration der leistungsfähigsten Schädlingsmonitoring-Lösung verstärken wir unseren Einfluss auf Nachhaltigkeit und Biodiversität innerhalb unserer landwirtschaftlichen Netzwerke.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.