Sachsen-Anhalt: Birnenanbau auf 46 ha

2023 betrug in Sachsen-Anhalt die Baumobstfläche zum Birnenanbau 46 ha, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Birne am 28. April mitteilt.

In Sachsen-Anhalt betrug die Baumobstfläche zum Birnenanbau 46 ha. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Erntemenge lag 2023 bei 4.790 dt, wovon 90% (4.308 dt) als Tafelobst und 5% (239 dt) als Verwertungs- oder Industrieobst verwendet wurden. Im Vergleich zu 2022 war sowohl die Erntemenge (3.100 dt) als auch die Qualität der Birnen höher (2022: 70% Tafelobst; 30% Verwertungs- oder Industrieobst). Im Bundesvergleich wurde damit nur in Hamburg mit 92% (Gesamterntemenge: 12.459 dt) und Sachsen 90% (Gesamterntemenge: 35.912 dt) mehr oder gleich viel Birnen als Tafelobst klassifiziert.

Bei gleichbleibender Fläche stieg im Vergleich zum Vorjahr der Ertrag auf 103,8 dt/ha deutlich um 54% an (2022: 67,3 dt/ha). Damit übertraf er das langjährige Mittel von 88,3 dt/ha deutlich (2018/22).

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.