Royal FloraHolland: Verkauft 9 Hektar Land

Die Gemeinde Westland und Royal FloraHolland haben am 16. Dezember den Vertrag über den Verkauf und die teilweise langfristige Verpachtung von Grundstücken rund um das Zentrum in Naaldwijk unterzeichnet.

Royal FloraHolland verkauft 9 Hektar Land für die Entwicklung des Flora Campus Westland in Naaldwijk.

Anzeige

Die Grundstücke, die vor Ort als Bloemblad 2 bekannt sind, werden es der Gemeinde Westland ermöglichen, den Flora Campus Westland zu entwickeln. Die ersten Arbeiten werden im neuen Jahr beginnen.

Die Verhandlungen fanden im vergangenen Zeitraum statt, woraufhin der Gemeindevorstand den Kauf Anfang Dezember positiv beschloss. Auf Seiten der Royal FloraHolland hat der Mitgliederrat in seiner Sitzung am 12. Dezember positiv abgestimmt. Damit ist der Weg für den Abschluss der Transaktion frei. Am 2. Januar 2025 wird die Urkunde übergeben und 9 Hektar Land der Royal FloraHolland werden der Gemeinde Westland zur Verfügung stehen. Der größte Teil des Grundstücks wird von der Gemeinde erworben; darüber hinaus wird für einen kleinen Teil des Grundstücks ein langfristiger Pachtvertrag abgeschlossen. Auf diese Weise behält Royal FloraHolland den Einfluss auf ein Stück Land neben dem künftigen neuen Baugebiet TPW Mars.

David van Mechelen, Chief Financial Officer der Royal FloraHolland: „Neben den Hubs in Aalsmeer und Rijnsburg ist und bleibt der Hub in Naaldwijk sehr wichtig für die Mitglieder, Erzeuger und Käufer der Royal FloraHolland. In den kommenden Jahren werden wir daher kluge Investitionen in unsere eigenen Gebäude und Räumlichkeiten tätigen. Wir werden diese an die sich ändernden Gegebenheiten anpassen, wie z.B. die Kommissionierungsprozesse. Wir werden bei unserer eigenen Raumnutzung auf Nachhaltigkeit und Effizienz achten. Als Royal FloraHolland freuen wir uns über den Verkauf von Bloemblad 2 an die Gemeinde Westland. Die Pläne für den Flora-Campus geben dem Westland, aber auch dem Zierpflanzensektor insgesamt, einen neuen Anstoß. Wir können den Erlös aus dem Verkauf von Bloemblad 2 hervorragend nutzen, um in die Renovierung unseres Grundstücks und unserer Einrichtungen zu investieren.“

Der Flora Campus Westland wird der Ort sein, an dem Wissen und Leidenschaft für den Unterglasgartenbau zusammenkommen. Hier können sich Unternehmer treffen und gemeinsam an Fragen zu Technologien und Entwicklungen im Gewächshausgartenbau und zur Schaffung eines gesunden Lebensumfelds arbeiten. Neben dem Unternehmertum gibt es auch Raum für Wohnen, Bildung, ein Vakcollege+ und Unterkünfte für Studenten, Forscher und Angestellte. Auf diese Weise wird ein lebendiges Arbeits-, Lebens- und Lernumfeld für den Blumenzuchtbereich geschaffen. „Der Verkauf an die Gemeinde Westland mit diesem schönen, weitläufigen Ziel passt gut zu unserem Bestreben, das Zentrum Naaldwijk mit einem starken Unternehmertum zu umgeben, aber auch mit Raum für Start-ups und Innovationen in der Blumenzucht“, erklärt Coen Meijeraan, Manager Real Estate & Facility Management von Royal FloraHolland.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.