Royal FloraHolland: Stapelwagen im Fokus

Ab 1. Januar 2021 führt Royal FloraHolland aktive Kontrollen auf die korrekte Zahl an Böden in Stapelwagen durch.

Stapelwagen mit mehr oder weniger als drei festen Böden sind ein großes Ärgernis. Bild: GABOT.

Anzeige

Jeder Stapelwagen hat standardmäßig drei feste Ablageböden. Leider sieht Royal FloraHolland immer noch Stapelwagen mit einer falschen Zahl an Ablegefӓchern. Das führt zu Ladeproblemen innerhalb der Logistikkette. Ab 1. Januar 2021 führt Royal FloraHolland daher aktive Kontrollen auf die korrekte Zahl an Ablegefӓchern in Stapelwagen durch.

Verschärfte Durchsetzung der korrekten Zahl an Ablegefӓchern

Stapelwagen mit mehr oder weniger als drei festen Ablegefӓchern sind ein großes Ärgernis, sowohl für die Kunden als auch für das Unternehmen. Deshalb werden wird ab 1. Januar 2021 der Sanktionsstrategie und die Kontrollen auf die korrekte Zahl von drei standardmäßigen, festen Ablegefӓchern verschärft. Das gilt für alle Royal FloraHolland-Standorte, aber auch für Plantion und Veiling Rhein-Maas.

Was wird sich ändern?

Die Richtlinien für den korrekten Umgang mit Stapelwagen und Ablegefӓchern ändern sich nicht. Royal FloraHolland passt lediglich die Sanktionsstrategie und die Kontrollen an.

- Ab 1. Januar 2021 ist es nicht mehr zulässig, auf Stapelwagen mit mehr oder weniger als drei standardmäßigen festen Ablegefӓchern anzuliefern.

- Bei Anlieferungen mit einer falschen Zahl an Ablegefӓchern findet für den Anlieferer die Sanktionsstrategie für Stapelwagen und Ablegefӓcher Anwendung.

Auch Verpackungen können nur noch auf Stapelwagen mit drei standardmäßigen festen Ablegefӓchern zurückgegeben werden.

Anlaufzeitraum bis 31. Dezember 2020

Am 1. Dezember 2020 ist bereits mit entsprechenden Kontrollen gestartet. Dabei sind  dann noch keine Geldbußen oder Sanktionen verhängt, sondern werden alle, bei denen  Stapelwagen mit mehr oder weniger als drei standardmäßigen festen Ablegefächern antreffen, per Brief darauf angesprochen.

Überprüfen der Stapelwagen beim Abholen

Kunden sollen darauf, die Stapelwagen stets auf das Vorhandensein von drei standardmäßigen, festen Ablegefӓchern zu überprüfen, wenn diese an einem der Standorte abgeholt werden. Damit werden sowohl Kosten in der Handelskette als auch Geldbußen vermieden. (Royal FloraHolland)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.