- Startseite
- ÖGA: 2022 sprießen die Ideen wieder
ÖGA: 2022 sprießen die Ideen wieder
Die Organisatoren sind überzeugt, dass im Juni 2022 der Zeitpunkt für eine physische Fachmesse ideal sein wird. Aus der räumlichen Distanzierungsstarre erwachen, Ideen spriessen lassen und sich physisch wieder unbeschwert austauschen. So bleiben Sie im professionellen Gartenbau, in der Grünflächenpflege, in den kommunalen Dienstleistungen und im Gemüse - sowie Beerenbau auf dem Laufenden.
Großzügige Freiflächen für maximale Sicherheit und Praxisnähe
Das 12 Hektar große Gelände rund um die Gartenbauschule Oeschberg in Koppigen (BE)hebt sich von herkömmlichen Messehallen deutlich ab. Das großzügige Park- und Freigelände erlaubt auch in Innenräumen viel Raum. Es garantiert allseits maximale Hygiene und Sicherheit. Innovative Maschinen und Geräte, Sensorik, digitale Steuerung und Hydraulik können unbeschwert im Praxiseinsatz demonstriert und getestet werden.Demoflächen ermöglichen praxisorientierte, kundennahe Vorführungen.
Die ÖGA entwickelt sich weiter und deckt neue Bedürfnisse von Ausstellern und Besuchern ab. Dies mit dem Ziel, Garten-und Landschaftsbauern, Rasen-und Golfplatzprofis, Baumschul- und Floristen, Baufachleuten genauso wie Gemüse-und Beerenproduzenten greifbare Mehrwerte zu schaffen.
Von Praktikern für Praktiker
Ein erfahrenes Team, welches mit der Branche verwurzelt ist, garantiert die sorgfältige Planung und Durchführung der ÖGA.Träger der Messe sind der Unternehmerverband Gärtner Schweiz (JardinSuisse), die Kantonale Gartenbauschule Oeschberg (GSO – eine Abteilung des bzemme) sowie die Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau (SZG).
Treffpunkt für Inspiration und Networking
Wer sind die Trendsetter? Wie stellen Sie sich auf neue Chancen ein? Welche Lösungsansätze bietet die Branche? Die Fach-Aussteller halten Sie diesbezüglich fit. Daneben zeichnet sich die ÖGA durch die einmalige Atmosphäre und das aktuelle Rahmenprogramm aus. Die ÖGA ist der Treffpunkt, um Geschäftspartner zu erreichen, das Networking zu pflegen, Wissen zu teilen und sich inspirieren zu lassen.
In der Vergangenheit haben jeweils über 400 Aussteller und über 20.000 Besucher die Messe besucht. Besonders erfreulich ist, dass eine überwiegende Mehrheit dieser Aussteller nach der Pandemie-bedingten Absage der ÖGA2020 sich bereits für eine Durchführung an der ÖGA 2022 ausgesprochen hat. (ÖGA)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.