ÖGA: Jetzt buchen Aussteller ihren Messeerfolg

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 wird die ÖGA zum 31. Mal ihre Tore in Koppigen öffnen. Rund 400 Aussteller werden mit der Präsenz an der bedeutendsten Schweizer Fachmesse der Grünen Branche ihre Produkte, Dienstleistungen und Neuheiten den über 20.000 Fachbesuchern präsentieren.

Besucherstruktur der ÖGA 2018. Bild: ÖGA.

Anzeige

Aussteller, welche im Jahr 2020 mithalfen, die ÖGA wegen der Pandemie-bedingten Absage finanziell zu tragen, erhalten Sonderkonditionen. Die Organisatoren sind überzeugt, im Juni 2022 ein anregendes und aktuelles Messeerlebnis für Aussteller und Besucher zu ermöglichen. Die Planungen und Vorbereitungen für eine Durchführung sind bereits weit fortgeschritten.

Aussteller erreichen über 20.000 Fachbesucher

Attraktive Unternehmen der Grünen Branche profitieren an der ÖGA von vorteilhaften Standgebühren, individueller Standgestaltung und übrigen Dienstleistungen. Zahlreiche Aussteller nutzen die ÖGA, um eine breite Branchengruppe auf einem einzigartigen Messegelände, der Parkanlage Oeschberg in Koppigen, persönlich anzusprechen. Bei einer heimeligen Atmosphäre freuen sich die Träger der Fachmesse über die Anwesenheit des treuen Fachpublikums, der Profis, am Oeschberger Event-Highlight. Seien Sie dabei, wenn sich an der ÖGA Praktiker und Experten aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland treffen, ihre Kunden pflegen und Kontakte zu potenziellen Neukunden knüpfen. Die Vorteile und Nutzen der ÖGA sind ein Gewinn für Aussteller und Besucher.

Effizient Werbung schalten - neue Kunden gewinnen

Die ÖGA bietet Ausstellern geeignete Chancen mit Werbepräsenz, höchste Aufmerksamkeit zu erlangen. Hochwertige Beiträge zu aktuellen Themen stehen im Zentrum beim Inserieren im Messekatalog. Maximale Wirkung kann mit großzügigem Format und bebildertem Layout entfaltet werden. Kompetente Auskunft kann von Urs Günther, Leiter Inserate g'plus in Erfahrung gebracht werden. Das ÖGA Logo, den Situationsplan und weitere Informationen werden in professioneller Qualität für die Kommunikation zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Werbeartikel finden die Aussteller im Web-Shop. Öffentliche Meetings, Vorträge oder Workshops können prominent auf der Webseite und im Messekatalog ausgeschrieben werden. Zudem stehen modernste Seminarräume im Zentrum des Messegeländes für firmeninterne oder öffentliche Aussteller-Veranstaltungen zur Verfügung.

Aussteller-Awards

Die Awards technische Neuheiten und neue Pflanzen sowie der Branchenüberblick bilden einen unerlässlichen Informationspool für die Marktorientierung der Profis vor, während und nach der ÖGA. Eine Expertenjury kürt die besten Neuheiten und Pflanzen. Weiterentwicklungen von Geräten und Maschinen ebenso Pflanzen werden anerkannt und gewürdigt. Die Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen folgen im Frühjahr 2022.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.