- Startseite
- NL: Landesweite Pflanzenversteigerung vo...
NL: Landesweite Pflanzenversteigerung vor dem Start
Ab Donnerstag, 21. November, werden die verbleibenden lokalen Pflanzenuhren von Aalsmeer, Naaldwijk und Rijnsburg zu 6 zentralen Pflanzenuhren zusammengeführt.
Der Markt freut sich auf diesen Schritt
„Die zentrale Versteigerung schafft ein faireres Umfeld für die Versteigerung unserer Produkte. Wir werden weniger abhängig von den unterschiedlichen Versteigerungszeiten pro Versteigerungsort, wodurch wir eine gleichmäßigere Preisgestaltung für Hortensien erwarten“, sagt Erik van der Valk von The Mastergrowers. Auch Stefan Hoek, Einkäufer bei Van der Plas Flowers and Plants, sieht die Vorteile der zentralen Versteigerung. „Durch den Einsatz einer zentralen Versteigerung kann ich mein Team besser managen, was meinem Team viel mehr Übersicht und Ruhe verschafft“, sagt Hoek.
„Das ist nicht nur ein großer Schritt für Royal FloraHolland und seine Erzeuger und Käufer, sondern auch für unsere eigenen Versteigerer“, ergänzt Arie Bezemer. Er ist Team Manager Operations Dealmaking Plants bei Royal FloraHolland und überwacht den Übergang. „Wir haben sehr viel Energie in die Vorbereitungen gesteckt. Wir werden sicherstellen, dass wir am 21. November vollständig bereit sind“, sagt er.
Grundsätze der zentralen Pflanzensuhren
Die Uhren der zentralen Pflanzenversteigerung beginnen um 06:30 Uhr. Zu Beginn der Woche sind es in der Regel 6 Uhren und am Donnerstag/Freitag 5 Uhren. Da alle Pflanzen vor dem Übergang zur Zentralversteigerung an allen Knotenpunkten auf Kommissionierung sind, stellt Royal FloraHolland komplett auf eine zufällige Auslosung der Erzeuger um. Dies ist die fairste Form der Verlosung. Außerdem werden die CCs am Anfang des Auktionsplans versteigert.
Arbeitsweise unverändert
Bei den Pflanzen auf wöchentlicher Basis versucht man bei Royal FloraHolland nach wie vor durch eine Verschiebung der Versteigerungsgruppen so weit wie möglich die gleiche Endzeit für alle Pflanzenuhren anzustreben. Außerdem gibt es weiterhin einen rotierenden Auktionsplan pro Uhr und Woche.
Neue zentrale Pflanzenuhren
Die lokalen Uhren A14, A16, A17 (Aalsmeer) und N12 und N13 (Naaldwijk) werden auslaufen. In Rijnsburg laufen die Auktionsgruppen von Pflanzen aus. Alle Angebote werden auf 6 zentralen Pflanzenuhren zusammengefasst. Das Layout bleibt weitestgehend gleich wie bisher.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.