Neue Agrarstatistik: Aktuelle Ausbildungszahlen

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat neue Zahlen rund um die praktische Berufsausbildung in Deutschland veröffentlicht.

Wieder mehr junge Menschen machen Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin. Bild: GABOT.

Anzeige

Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei im Jahr 2022 um rund 250 sank, erfreut sich die Ausbildung zum/zur Landwirt/Landwirtin Beliebtheit. Erstmals seit sieben Jahren steigt die Zahl wieder an. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat neue Zahlen rund um die praktische Berufsausbildung in Deutschland veröffentlicht.

Im Jahr 2022 gab es insgesamt 32.955 Auszubildende in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Fischerei. Das sind gut 250 Auszubildende weniger als 2021.

Ausgewählte Ausbildungsberufe

Anzahl Auszubildende 2022

Gärtner/Gärtnerin

13.827

Landwirt/Landwirtin

8.730

Forstwirt/Forstwirtin

2.013

Pferdewirt/Pferdewirtin

1.686

Winzer/Winzerin

747

Der Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin hebt sich dabei mit 8.730 Auszubildenden gegenüber dem Vorjahr mit 8.538 Auszubildenden positiv hervor. Erstmals seit dem Jahr 2015, als es noch über 9.400 auszubildende Landwirte und Landwirtinnen gab, nahm die Anzahl in diesem Bereich wieder zu. Die meisten Auszubildenden zum/zur Landwirt/Landwirtin gab es in den Bundesländern Niedersachsen (1.776), Nordrhein-Westfalen (1.359) und Bayern (1.275).

Hoher Rückgang in den Bereichen Milch- und Hauswirtschaft

Verschiedene andere Ausbildungsbereiche sind dagegen rückläufig. Mit einem Minus von neun, beziehungsweise 8%, sind die Ausbildungsberufe zum Milchwirtschaftlichen Laborant/zur Milchwirtschaftlichen Laborantin und die Ausbildung in der Hauswirtschaft gegenüber dem Vorjahr besonders rückläufig. Auch Fischwirtinnen und Fischwirte werden inzwischen seit zehn Jahren immer weniger ausgebildet.

Frauenanteil je nach Ausbildungsgang bei 4 bis 100%

Der Anteil von Frauen in den verschiedenen Ausbildungsbereichen ist sehr unterschiedlich. Er schwankte 2022 zwischen knapp 4% beim Fischwirt und 100% bei der ländlichen Hauswirtschaft. Im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin hat sich die Anzahl der weiblichen Auszubildenden von 2021 auf 2022 um 7% auf 1.830 erhöht.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.