Myplant & Garden: Fünfte Edition mit Wachstum

Die Myplant & Garden wird im Februar 2019 in der 5. Ausgabe sowohl bisher etablierte Elemente ausweiten, als auch Neuerungen präsentieren.

Die Myplant & Garden wird im Februar 2019 in der 5. Ausgabe sowohl bisher etablierte Elemente ausweiten, als auch Neuerungen präsentieren. Bild: Myplant & Garden.

Anzeige

Die Myplant & Garden, die bedeutendste und umfangreichste internationale Fachmesse für den Gartenbau in Italien, bereitet sich auf den Februar 2019 vor, nachdem sie die hervorragende Resonanz der vierten Auflage in einem Umfeld kontinuierlichen Wachstums aufbereitet hat.

Nach dem Erfolg der Veranstaltung dOT-Design, Outdoor, Taste mit 60.000 Besuchern während des Fuori Salone del Mobile im April, die die Piazza San Marco in Mailand in einen funkelnden und raffinierten mediterranen Garten aus Vegetation und Außenmöbeln verwandelt hat, startete die Organisation ihre Promotion-Touren in Italien und im Ausland: Sie tagt mit Verbänden, Vereinen und Unternehmen und fördert die "Bonus Verde" durch Kommunikations- und Sponsoringaktionen, sowie durch die Teilnahme an diversen Fachveranstaltungen.

"Guerrilla Gardeners", die neue TV-Show auf La5, die Menschen mit dem grünen Daumen gewidmet ist, deren Casting in den Hallen von Myplant 2018 stattgefunden hat, begann im Mai. Zu den Preisen für die Gewinner gehört auch die Teilnahme an der nächsten Ausgabe der Internationalen Grünen Messe. 

Im vergangenen Frühjahr hat die Organisation von Myplant & Garden an einer Optimierung der Hallenbelegung gearbeitet, um die Ausstellungsfläche gleichmäßiger zu gestalten und die Ziele für die nächste Ausgabe skizziert. Geplant ist eine Erweiterung des ohnehin riesigen Angebots und eine Steigerung der internationalen Teilnehmerzahl. Während der letzten Ausgabe haben sich 150 ausländische Käuferdelegationen interessiert und zufrieden gezeigt. "Das Ziel für 2019 ist es, die Präsenz der Einkäufer zu verstärken, um das Beste der Branche in den Mittelpunkt der internationalen Märkte zu stellen."

Das Ausstellungsgelände entsteht in den Hallen 12, 16 und 20 auf rund 45.000 qm. Hier werden sich die 8 Themengebiete (Baumschulen, Schnittblumen, Dekoration, Töpfe und Behälter, Gartenpflege, Maschinen, Landschaft und Dienstleistungen) entfalten und präsentieren. Die Halle 20 wird über 2 Konferenzräume verfügen, um die immer größerer Zahl an Fachleuten zu beherbergen, die Interesse an den Seminaren zeigen.

Während der drei Messetage finden Seminare und Workshops statt, die von Institutionen, internationalen Sprechern, Verbänden und italienischen Unternehmen geleitet werden. Thematisiert werden unter anderem Dienstleistungen und Technologien für die Baumzucht, die nachhaltige Bewirtschaftung von Bäumen, sowie Produkte für die städtische Aufforstung. Der Bereich der Landmaschinen wird ausgeweitet und ist sowohl in den Hallen als auch auf dem Freigelände vertreten.

Die Halle 16 ist bereits ausnahmslos belegt und beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen aus den Bereichen Gartenbau, Dienstleistungen, Töpfe und Gefäße sowie Gartenpflege.

Das Event-Ambiente Garden Center New Trend wird sich auf einer größeren Fläche entfalten und es werden innovative Räume für floristische Vorführungen mit italienischen und internationalen Ausbildungsstätten entstehen, die neue Konzepte und Trends in einem offenen Dialog mit der Modewelt präsentieren.

Die Halle 12 beherbergt auch die Einkaufslounge und einen verbesserten Presseraum, der den Bedürfnissen eines wachsenden Medieninteresses an Myplant gerecht wird. Während der letzten Ausgabe waren es 230 Journalisten aus Italien und dem Ausland, die die Ausstellung ausgiebig kommentiert haben. Die ausländische Presse kommt hauptsächlich aus Zypern, Dänemark, Slowenien, Spanien, der Schweiz, der Ukraine, Großbritannien und den USA.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.