- Startseite
- Landkreis St. Wendel: 50 Jahre Mitglieds...
Landkreis St. Wendel: 50 Jahre Mitgliedschaft in der DGG
Bereits im Oktober 2018 übergab DGG-Präsident Dr. Klaus Neumann dem Landkreis St. Wendel während der 196. Jahreshauptversammlung eine Urkunde und eine damit verbundene Goldmünze. Stellvertretend für den Landkreis nahm die Geschäftsführerin des Landesverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz und Mitglied des DGG-Präsidiums, Monika Lambert-Debong, die Auszeichnung entgegen. Nun brachte sie Urkunde und Goldmünze in Begleitung des Präsidenten des Landesverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz, Clemens Lindemann, Landrat Udo Recktenwald.
Während eines Gedankenaustausches wurde über die Bedeutung von Freiräumen in den urbanen und dörflichen Lebenswelten diskutiert. Der damit verbundene ehrenamtliche Einsatz verdiene Respekt und Förderung, damit Regionen, Städte und Dörfer lebenswerter gestaltet werden. „Auch hier leistet“, betonte der Landrat, „der Landkreis St. Wendel mit Fachberatungen, Projekten der Kultur-Landschafts-Initiative oder dem Bundesmodellprojekt „Land(Auf)Schwung“ wichtige Beiträge. Denn für uns ist nachhaltige Regionalentwicklung ein Dauerthema, das aus vielen Mosaiksteinen besteht. Dazu gehört auch die Förderung der Gartenkultur, die Pflege der Kulturlandschaft. Aber auch beispielsweise die Unterstützung des Wettbewerbes ‚Unser Dorf hat Zukunft‘. Viele Einzelprojekte, Bemühungen, die ein Ziel haben: Unseren Landkreis als eine lebens- und liebenswerte Heimat erhalten.“ Bei all diesen Vorhaben sind der Verband der Gartenbauvereine und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. für den Landkreis St. Wendel wichtige Partner.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.