Kress 60V: Beispielhafte Performance für den GaLaBauer

Die Mission ist kühn: Kress will benzinbetriebene Maschinen überflüssig machen und die Möglichkeiten in Bezug auf Nachhaltigkeit, Produktivität und Rentabilität neu definieren.

Die KRESS 60V Commercial-Geräte. Bild: KRESS.

Anzeige

Kress ist Vorreiter für den Wandel in der Branche und bietet neben seiner revolutionären Akku-Technologie ein Paket neuer Endgeräte an. Kress Commercial hält ein ausgewähltes Sortiment an Werkzeugen bereit, die genau auf die Anforderungen professioneller Landschaftsgärtner zugeschnitten sind. So gibt es neben zwei Professional Antriebsmähern mit stahlverstärkten Mähdecks sieben Rasentrimmer, Kombigeräte, Multifunktionsgeräte und Kantenschneider, fünf Heckenscheren mit langem und kurzem Schaft sowie 4 Kettensägen und Teleskop-Hochentaster. Handlaubbläser und Rückentragbare Laubbläser ergänzen das Programm.

Die beiden Rasenmäher mit stahlverstärktem Mähdeck und Selbstantrieb gibt es mit 47 cm und 51 cm Schnittbreite. Im hohen Gras steckenbleiben ist für sie kein Thema. Für ein Höchstmaß an Effizienz liefern die leistungsstarken bürstenlosen Motoren ein enormes Drehmoment von 9,5 Nm. Mit einem starken Vakuumeffekt und spiralförmigem Wurfkanal ist die Auffang- und Mulchleistung mit der von gewerblichen Benzinrasenmähern vergleichbar. Die Schnitthöhenverstellung erfolgt in sieben bzw. acht Stufen. Das Fangsackvolumen beträgt 70 l bzw. 88 l, das Gewicht 38 kg bzw. 42 kg.

Drei leichte und leistungsstarke Rasentrimmer stehen für die tägliche Landschafts- und Gartenpflege und für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen speziell für den gewerblichen Einsatz zur Verfügung. Mit einer Leistung von 1,2 kW entspricht die Motorleistung des 42 cm Heckmotor Rasentrimmers der eines Zweitaktmotors mit 30 cm³ Hubraum. Die Spule ist für 9 Meter Fadenlänge ausgelegt. So muss sie seltener neu gewickelt werden. Die starre, strapazierfähige Antriebswelle ist aus massivem Stahl gefertigt. Das Aluminiumgetriebe hält auch anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft stand.

Trotz seines geringen Gewichts von 3 kg ist der 42cm Frontmotor Rasentrimmer ein echtes Kraftpaket. Der bürstenlose 0,9 kW Motor entspricht einem 20 cm3 Benzinmotor und gewährleistet unter allen Arbeitsbedingungen ein Höchstmaß an Effizienz für den ganztägigen Einsatz. Der Schnittdurchmesser beträgt 42 cm für Fäden von 2,4 mm und 2,7 mm.

Der 42 cm Kombi-Rasentrimmer mit einem bürstenlosen 1,3 kW Motor wiegt 4,3 kg und ist leistungsstark und vielseitig. Es gibt ihn mit vier weiteren austauschbaren Werkzeugaufsätzen wie den Kantenschneidern mit gebogenem oder geradem Schaft, einem Hochentaster und einer abwinkelbaren Heckenschere. Damit ist dieser Rasentrimmer allen Aufgaben der Landschaftspflege gewachsen.

Ein Kantenschneider mit geradem Schaft und 1,5 kW bürstenlosem Motor fehlt ebenso nicht im Programm. Er sorgt für mühelos saubere Rasenkanten. Der Kantenschneider erreicht eine Drehzahl von bis zu 4.200 U/min. Die robuste Bauweise von Motor und Getriebe gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit des Werkzeugs.

Mit einer Ausgangsleistung von 1,5 kW bahnt sich der Freischneider seinen Weg auch durch dichtes Gestrüpp. Mähkopf mit Mähfaden (9 m Fadenlänge) und Mähkopf mit Messer können je nach Anwendung ohne großen Aufwand ausgetauscht werden. Zur Ausstattung gehören Schleuderschutz, ein Zweihandgriff sowie ein Standard Doppel-Schultergurt.

Trotz seines geringen Gewichts von 3,7 kg ist der 42 cm Freischneider mit 0,9 kW Frontmotor ein echtes Kraftpaket. Er erreicht drei Drehzahlbereich von 4.500, 5.000 und 5.500 U/min und arbeitet auch im Dauerbetrieb und unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen äußerst zuverlässig. Der Ersatzmähfaden ist schnell aufgewickelt und der Mähkopf lässt sich mit wenigen Handgriffen auswechseln. So entstehen kaum Ausfallzeiten.

Die 63 cm Heckenschere erledigt mit ihrem 38 mm Zahnabstand souverän die anspruchsvollsten Pflegearbeiten. Die Rückschnitt-Version ist mit 4,1 kg so leicht, dass sie sich auch bei längeren Einsätzen mühelos handhaben lässt. Mit einer Drehzahl von 3.200 Hüben ist der bürstenlose Motor so leistungsstark wie ein Benziner. Damit eignet sich die Heckenschere für sämtliche anspruchsvolle Heckenpflegearbeiten. Dank ihres geringen Gewichts von 3,4 kg und ihrer vibrationsarmen Bauweise lässt sich die zweite 63 cm Heckenschere komfortabel handhaben. Die Trimmschnitt-Version hat Messer aus deutschem Stahl mit einem Zahnabstand von 30 mm und erreicht mit 5.000 Hüben/min eine überragende Schnittgeschwindigkeit. Das Antivibrationssystem gewährleistet nicht nur einen hohen Griffkomfort, sondern trägt auch aktiv zum Gesundheitsschutz bei.

Die 55 cm Heckenschere mit kurzem Schaft (0°) und feststehendem Schneidkopf eignet sich bei einer Gesamtlänge von 2,19 m bestens für den Schnitt breiter, niedriger Hecken. Mit seinem robusten Elektromotor und lasergeschnittenen Stahlmessern ist das Gerät so leistungsfähig wie ein 25-cm³-Benzinmotor.

Die andere 55 cm Heckenschere mit kurzem Schaft (145°) und verstellbarem Messer eignet sich bei einer Gesamtlänge von ebenfalls 2,19 m bestens für das Schneiden mittelhoher Hecken. Mit seinem robusten bürstenlosen 1 kW Elektromotor und lasergeschnittenen Stahlmessern mit 34 mm Zahnabstand ist das Gerät so leistungsfähig wie ein 25-cm³- Benzinmotor.

Schließlich gibt es noch eine 55 cm Heckenschere mit langem Schaft (145°) und verstellbaren Messern, die sich mit einer Gesamtlänge von 2,47 m bestens für hohe Hecken eignet. Mit seinem robusten 1 kW Elektromotor und lasergeschnittenen Stahlmessern ist das Gerät so leistungsfähig wie ein 25-cm³-Benzinmotor bei nur 5,4 kg Gewicht. Die 2,8 kW Kettensäge mit einer Kettengeschwindigkeit von 24 m/s kann eine Benzin-Motorsäge durchaus ersetzen. Die empfohlene Schwertlänge beträgt 40 cm, optional sind 30 cm möglich. Die Kettenteilung beträgt 0,325“LP, die Nutbreite 1,1 mm und das Fassungsvermögen des Öltanks 190 ml.

Die Ausgangsleistung der 2,5 kW Kettensäge entspricht der eines 50- cm³-Benzinmotors und ermöglicht unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen ein Höchstmaß an Effizienz. Mit ihrer kompakten, sicherheitsorientierten Bauweise setzt diese Kettensäge im gewerblichen Bereich neue Maßstäbe. Sie wiegt 2,9 kg und lässt sich auch bei langen Einsätzen mühelos handhaben. 24 m/s Kettengeschwindigkeit ermöglicht effiziente Schnitte. Die empfohlene Schwertlänge beträgt 40 cm (optional 35 cm), die Kettenteilung des Kettentyps Oregon beträgt 0,325“LP bei einer Nutbreite von 1,1 mm. Das Fassungsvermögen des Öltanks beträgt 200 ml.

Eine einfache, komfortable Handhabung auch bei längeren Einsätzen bietet die 2,4 kW Kettensäge mit oben angeordnetem Griff. Das Bedienfeld mit IoT-Technologie und Sicherheitsanzeigen ermöglichen ein intuitives, sicheres und effizientes Arbeiten bei hohem Bedienkomfort. Die Säge wiegt nur 2,5 kg. Damit lässt sie sich auch bei langen Einsätzen mühelos handhaben. Schwertlänge empfohlen 30 cm, optional.

Kress bietet auch einen 1,6 kW Hochentaster mit ausgewogener Gewichtsverteilung bei großer Arbeitshöhe (Länge min. 2,85 m – max. 4,05 m). Das hochwertige Schwert mit Oregon-Kette 3/8"LP und das Getriebe mit zwei Geschwindigkeitsstufen ermöglichen unter allen Bedingungen präzise Schneidarbeiten und sind für anspruchsvolle Baumpflegearbeiten bestens geeignet. Sein gut ausbalanciertes Gewicht, der leichte, rutschfeste Gummigriff und das kompakte Getriebe ermöglichen eine effiziente und sichere Handhabung. Mit einer Blaskraft von 35 N ist der rückentragbare Laubbläser so leistungsstark wie hochwertige Geräte mit Benzinmotor. Nur ist er deutlich leiser. Mit einem Luftdurchsatz von 1.529 m³/h und einer Luftgeschwindigkeit von 85 m/s setzt dieser Laubbläser für den anspruchsvollen gewerblichen Einsatz neue Maßstäbe. Durch aktive und passive Maßnahmen ist es Kress gelungen, den in 15 Metern Entfernung gemessenen Geräuschpegel auf 63 dB zu reduzieren. So können gerade in sensiblen Umgebungen Lärmbelästigungen vermieden werden. Das Gerät lässt sich bequem auf dem Rücken tragen. Dank mehrerer Einstellmöglichkeiten kann es nach ergonomischen Gesichtspunkten an den Körper des Trägers angepasst werden. Für Luftzirkulation am Körper ist gesorgt.

Der 22N Handlaubbläser bietet das perfekte Zusammenspiel von geringer Geräuschentwicklung und außergewöhnlicher Blaskraft. Der Handlaubbläser von Kress eröffnet dem Landschaftspfleger ganz neue Möglichkeiten. Der maximale Luftdurchsatz beträgt 977 m3 /h bei einer Luftgeschwindigkeit von maximal 78 m/s und einer Geräuschentwicklung von 76 dB.

Nicht zu vergessen ist das umfangreiche Zubehör von Mähköpfen über Mähfäden, Messer, Schultergurt, Schleuderschutz, Ketten und Schwerte, Rasenmähermesser, Fangkörbe und vieles mehr.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.