Keukenhof: Der schönste Frühlingspark der Welt

Keukenhof öffnet am 22. März 2018 zum 69. Mal seine Pforten.

Blühende Tulpen im Keukenhof.

Anzeige

Bei der Schließung acht Wochen später am 13. Mai 2018 werden mehr wie 1 Million Besucher aus aller Welt die internationale Blumenausstellung in Lisse besucht haben. Keukenhof trägt damit einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Touristiksektor der Niederlande.

Inzwischen zählt Keukenhof Hundert Blumenzwiebelzüchter als Hoflieferanten und 500 Blumenzüchter als Teilnehmer an den Blumenshows.

Ziel

Ziel von Keukenhof ist ein internationales und unabhängiges Schaufenster des niederländischen Zierpflanzensektors mit Schwerpunkt auf Blumenzwiebeln, heute und auch in der Zukunft zu präsentieren.

Keukenhof für "den Handel"

Keukenhof ist die Plattform des niederländischen Zierpflanzensektors. Sie bietet den Hoflieferanten und Teilnehmern der Blumenshows ein wunderschönes Schaufenster für ihre Blumenzwiebeln, Blumen und Pflanzen. Jedes Jahr wird der Park neu gestaltet. Der Designer vom Keukenhof lässt sich durch (Mode-) Trends inspirieren und passt sich den Bedürfnissen der Züchter beim Entwurf an. Die Besucher nehmen neue Ideen mit nach Hause, die sie auch selbst anwenden können. Auch die Arrangeure wenden bei den Blumenshows die neuesten Trends an. So können sich Keukenhof und die Züchter gegenseitig verstärken. Fotos von Keukenhof sind auf der ganzen Welt zu finden und erreichen so Millionen Verbraucher. Die Weltpresse berichtet auch gerne über die Schönheit die Keukenhof zu bieten hat. 15% der Besucher sind fachorientiert. Regelmäßig werden Branchentreffen für Züchter organisiert. Keukenhof ist ein geeigneter Treffpunkt für Geschäftskontakte. Die Organisation unterhält gute Beziehungen zu allen relevanten Organisationen in der Branche.

Der Park

Ursprünglich liegt der Schwerpunkt bei den Blumenzwiebeln, Keukenhof hat jedoch viel mehr zu bieten. Die Blumenzwiebeln passen wunderbar in den historischen Park aus dem Jahr 1857, der im englischen Landschaftsstil von Zocher entworfen wurde. Besucher können hier die schönsten Bäume, Sträucher, Pflanzen und Schnittblumen erleben.

Vierzig Gärtner pflanzen jedes Jahr die 7 Mio. Zwiebeln. Nach der Saison werden diese wieder aus dem Boden genommen, damit im Herbst der Zyklus von Pflanzen, Blüte und Ernte erneut beginnen kann. Um Keukenhof stets ein anderes Image zu geben, wird jedes Jahr ein neuer Entwurf der Bepflanzung gestaltet. Die Zusammensetzung ist anspruchsvoll, so dass die Besucher während der gesamten Eröffnungsperiode die blühenden Zwiebelblumen genießen können. Die sieben Millionen Blumenzwiebeln zur Bepflanzung werden kostenlos von Hunderten von Hoflieferanten geliefert, die sich kein schöneres Schaufenster für ihre Produkte wünschen können. Keukenhof inspiriert seine Besucher mit unterschiedlichen Gartenstilen, wobei Blumenzwiebeln eine wichtige Rolle spielen. Die verschiedenen Teile des Parks variieren vom englischen Landschaftsgarten bis hin zum renovierten ländlichen japanischen Garten.

Keukenhof hat überraschende Blicklinien und spannende

Im Naturgarten sind Sträucher und Stauden mit verwilderten Zwiebelgewächsen kombiniert. Im historischen Garten sind alte Tulpensorten gepfanzt. Hier wird anhand dieser besonderen Sorten die lange Reise gezeigt, die die Tulpe bis in die Niederlande gemacht hat.

In den Inspirationsgärten haben die Besucher die hervorragende Möglichkeit, sich Ideen für ihren eigenen Garten zu holen. In der Umgebung der Mühle wurde der Mühlenwald (Molenbos) für das Jahr 2018 gestaltet, wo spezielle Zwiebelarten für diese feuchte Waldumgebung gepflanzt wurden. Für Kinder hat Keukenhof einen Irrgarten, einen Spielplatz, Streichelzoo und einen Miffy Spielplatz. Eine Schnitzeljagd führt sie entlang der schönsten Stellen im Park.

Keukenhof ist mit ca. 100 Kunstwerken der größte Skulpturengarten der Niederlande. Die Kunstausstellung zeichnet sich durch ihre große Stilvielfalt aus

Blumenshows im Keukenhof

In den Pavillons wechseln sich über 20 Blumen-und Pflanzenshows ab. Hier zeigen Züchter eine große Vielfalt an Pflanzen und Blumen in allen Farben und Formen. Und natürlich in Top-Qualität! Das ist die Apotheose eines gegenseitigen Wettbewerbs unter den Züchtern für die beste Produktionsleistungen pro Produkt, variierend von Tulpen bis zu Rosen. Eine Fachjury beurteilt welche Blume die beste in seiner Kategorie ist. Auch die Verbraucher wählen die Blumenshow und das schönste Produkt.

Für Orchideen werden seit vielen Jahren tausend Quadratmeter im Beatrix -Pavillon zur Verfügung gestellt. Eine traditionelle Topattraktion ist die einzigartige und weltberühmte Lilienausstellung im Willem-Alexander-Pavillon. Auf 6.000 qm sind rund 15.000 Lilien in rund 300 verschiedenen Sorten zu bewundern.

Im Oranje-Nassau-Pavillon ist das Thema „Zwiebelblumen“. Hier ist zu sehen wie Zwiebelblumen in verschiedenen Stileinrichtungen verwendet werden können, von klassisch bis modern. Mehrere bekannte Arrangeure zeigen während Ihren Vorführungen wie (Zwiebel)Blumen auf überraschende Weise in Sträußen verarbeitet werden können.

Eingangsgebäude Keukenhof

Das wachsende Interesse an Keukenhof fordert eine nachhaltige Lösung für den gastfreundlichen Empfang der Besucher aus dem In- und Ausland. Das neue Eintrittsgebäude wurde letztes Jahr eingeweiht und ist der Eingang zum schönsten Frühlingspark der Welt. Der Keukenhofparkplatz hat eine Kapazität für 4.500 Autos und 1.000 Reisebusse. Dies hat positive Auswirkungen auf die Verkehrssituation rund um den Park. Keukenhof arbeitet ständig an Qualitätsverbesserung und Service für seine Gäste.

Tulpomania

Die Tulpe ist weltweit eine optische Ikone der Niederlande. Es ist daher unvermeidlich, dass die Tulpe bei Keukenhof im Mittelpunkt steht. Der Willem-Alexander-Pavillon ist voller blühender Tulpen. Im neuen Juliana-Pavillon befindet sich eine Ausstellung über die Geschichte der Tulpe, Tulpenmanie im 17. Jahrhundert und der Tulpe als zeitgenössisches Symbol. Im erneuerten historischen Garten befinden sich zusätzliche Informationen über die Herkunft der Tulpe.

Thema 2018 Blumenromantik

Keukenhof widmet sich in 2018 der Blumenromantik. Romantik und Blumen sind untrennbar miteinander verbunden. Erleben Sie im schönsten Frühlingsppark der Welt mit seinem Blumenmeer eine romantische Frühlingsstimmung. Der historische Park wurde in der Mitte der Romantik (1857) als Ziergarten vom Schloß Keukenhof angelegt. Im liebenswürdigen Garten rund um den Teich, der schöne Ausblicke durch die alten Rotbuchen bietet, blühen bereits seit 1950 Mio. Tulpen. Viele Generationen erlebten hier ihre Glücksmomente. Machen Sie Ihrer Liebsten einen Heiratsantrag im romantischen Tulpengarten, oder planen Sie ein geheimes Treffen im Cupidogarte oder im Liebesparadies. Lassen Sie die Blumen sprechen...Die Blumenshows stehen auch im Thema der Romantik. Die Rosenshow ist größer als je zuvor: die rote Rose, das Symbol der wahren Liebe. Keukenhof hat in 2018 ein wundervolles Tulpenmosaik mit 50.000 Blumenzwiebeln. Die Keukenhof Saison endet mit Romantik im Keukenhof, einem klassischen Musikfestival inmitten der Tulpen.

Bedeutung für den Tourismus

Viele internationale Touristen kommen noch immer wegen der besonderen niederländischen Symbole in die Niederlande: Tulpen, Windmühlen, Rembrandt und die Amsterdamer Grachten. Diese typisch niederländischen Symbole erzählen die Geschichte der Niederlande. Keukenhof arbeitet in Zusammenarbeit mit großen touristischen Partnern an einer positiven Verkaufsförderung.

Die Bedeutung des Tourismus in den Niederlanden ist für Keukenhof besonders groß. Jährlich kommen 1 Mio. Besucher aus über 100 Ländern. Nicht nur individuelle Besucher, sondern auch Unternehmen und Betriebe die ihren (internationalen) Gästen zeigen möchten, was die Niederlande zu bieten haben.

75% der Besucher kommen aus dem Ausland. Die wichtigsten Länder sind Deutschland, USA, Frankreich, Großbritannien und China. Vor allem die Anzahl der Touristen aus Amerika, China, Indien und Südostasien zeigt einen starken Anstieg. Der Blumenzwiebelsektor im Allgemeinen, die Tulpe und besonders Keukenhof prägt das touristische Image der Niederlande.

Der Park bietet eine enorme Anziehungskraft, nicht nur im eigenen Sektor, sondern auch in der Gastronomie, Einzelhandel, Unterkunftsbetrieben, Transportbetrieben, Museen und anderen Freizeit- und Veranstaltungsangeboten Keukenhof zieht außerdem Besucher in einer Periode an, in der es wenig andere touristische Publikumsmagneten gibt,

Keukenhof ist die Hauptattraktion der Blumenzucht, die Blumenzwiebelregion und die Niederlande, mit dem sie einen wichtigen Beitrag zum Image der Niederlande liefern. Die Webseite des renommierten Reiseführers Lonely Planet beginnt zum Beispiel mit einem Text über Keukenhof. Wikipedia zeigt nur EIN Foto von den Niederlanden: vom Keukenhof. Keukenhof hat von Tripadvisor das Zertifikat „Exzellenz“ erhalten. (Keukenhof)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.