Italien: Zierpflanzenbau bestätigt Rekordproduktionen

Im Jahr 2023 hielt die nationale Zierpflanzenbau die Rekordwerte von 2022 aufrecht, mit einem Produktionswert von 3,143 Milliarden Euro. Die internationalen Exporte stehen an der Spitze: 'Made in Italy' macht 5,2% der weltweit exportierten Pflanzen und Blumen aus.

Volle Messehallen auf der Myplant & Garden. Bild: Myplant & Garden.

Anzeige

Laut den vom Istat (Nationalen Statistikinstitut, Juni 2024) bereitgestellten Daten bestätigte die italienische Zierpflanzenbau produktion den positiven Trend des Sektors im Jahr 2023.

Der Gesamtwert der Zierpflanzenbau - und Baumschulkulturen beträgt 3,143 Mrd. Euro (4,7% der italienischen Agrarproduktion), in Übereinstimmung mit den Rekordzahlen von 2022 (3,14 Mrd. Euro).

Floristikkulturen scheinen sich bei 1,465 Mrd. Euro (2,2% der italienischen Agrarproduktion) eingependelt zu haben.

Baumschulproduktionen haben laut Istat 1,678 Mrd. Euro (2,5% der italienischen Agrarproduktion) bestätigt.

Die Handelsbilanz des Sektors bleibt positiv, mit einem geschätzten Überschuss von bisher 315 Mio. Euro. Besonders positiv für die italienische Bilanz sind die Handelsbeziehungen mit Frankreich (Saldo von etwa +220 Mio.), Deutschland (etwa +150 Mio.).

Diese Daten werden von Myplant & Garden veröffentlicht, der größten B2B-Messe für Floristik, Gartenbau, Landschaftsgestaltung und Sportgrün in Italien – und eine der wichtigsten international – die vom 19. bis 21. Februar 2025 (9. Ausgabe) in der Fiera Milano Rho (IT) stattfindet.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.