GREEN IS LIFE 2024: Die Kraft der Synergie erleben

Der Polnische Baumschulverband und die Agencja Promocji Zieleni laden zur 31. Internationalen Messe GREEN IS LIFE ein, die vom 5. bis 7. September in Warschau stattfindet und eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Gartenbaubranche ist.

Die GREEN IS LIFE in Warschau. Bild: GABOT.

Anzeige

Diesmal legen die Organisatoren besonderes Augenmerk auf die Notwendigkeit einer breit verstandenen Zusammenarbeit - nicht nur zwischen den Vertretern der grünen Branche, die unter dem Motto „Experience the Power of Synergy!“ steht, sondern auch für Aussteller und Besucher gleichermaßen. Traditionell werden die Messeausstellungen von einem reichhaltigen Schulungsprogramm begleitet, das eine große Dosis an Fachwissen - theoretisch und praktisch - vermittelt. An Pflanzen- und Produktneuheiten wird es nicht mangeln, ein Markenzeichen der GREEN IS LIFE Messen seit über drei Jahrzehnten.

Synergie, oder die Suche nach neuen Möglichkeiten

Das diesjährige Messemotto „Experience the Power of Synergy“ weist auf die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen den Branchen innerhalb der grünen Industrie, aber auch mit Vertretern anderer Disziplinen hin. "Es geht darum, 'Grenzen zu überschreiten' und Unternehmen zu erreichen (z. B. die Bauindustrie), die nicht direkt mit Pflanzen zu tun haben, deren Denkweise aber entscheidend für die Nachfrage nach Grün, ihre bessere Entwicklung oder einen moderneren Ansatz für den Kunden sein kann", betont die Direktorin der Messe Joanna Filipczak. "All dies im Einklang mit der Idee, dass Synergie eine harmonische Zusammenarbeit bedeutet, deren Wirkung größer ist als die Summe der einzelnen separaten Aktionen", fügt Filipczak hinzu. Sie erklärt, dass die heutige Zeit von den Menschen, die mit der grünen Branche verbunden sind, strikt zielgerichtete Maßnahmen verlangt. Die Lösung für Kunden, die umfassende Investitionen „sofort“ umsetzen wollen, können Partnerschaften und kombinierte Angebote sein. So haben Architekturbüros immer häufiger einen Landschaftsarchitekten in ihrem Team oder kooperieren mit einem solchen. Es geht auch andersherum - wenn man die Gestaltung eines Gartens einem Landschaftsarchitekten und einem Bauunternehmer anvertraut, kann man sich über die Oberfläche, die Beleuchtung oder die Terrasse und alle Elemente der kleinen Architektur sicher sein. GREEN IS LIFE ist der Ort, an dem Gespräche über eine solche Zusammenarbeit und Begegnungen zwischen den Sektoren stattfinden.

Das diesjährige Leitmotiv der Messe wird an den Ständen der Aussteller sichtbar sein und sich im Veranstaltungsprogramm widerspiegeln, das an den drei Tagen im September organisiert wird.

Was ist das Besondere an der Messe GREEN IS LIFE?

Pflanzen
Die Warschauer Messe ist aus der Leidenschaft für Pflanzen entstanden, die über 60% der gesamten Ausstellungsfläche einnehmen. GREEN IS LIFE ist die einzige Veranstaltung in Polen, die ein so reichhaltiges Sortiment an Bäumen, Sträuchern, Stauden und Kletterpflanzen präsentiert - in der besten Phase der Vegetation, in all ihrer Pracht. Sie bietet auch die Möglichkeit, Gartenprodukte (Oberflächen, Bewässerungssysteme, Beleuchtung, Möbel, kleine Architekturelemente, Grills) in der typischen grünen Umgebung der Pflanzen zu zeigen, in der sie zum Einsatz kommen werden.

Der Show Garden vor dem Eingang zur EXPO XXI wird wieder einen attraktiven Raum schaffen, der den Besuchern gute Muster für die Verwendung und Komposition von Pflanzen und kleinen Architekturelementen zeigt.  Gleichzeitig wird dies das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen der grünen Branche sein, gemäß dem Motto „Experience the Power of Synergy!“

Neue Produkte
GREEN IS LIFE ist der Ort für zahlreiche Premieren. Für viele Besucher die erste Gelegenheit, interessante Produkte für die nächste Saison zu ordern. Besonderes Augenmerk wird auf neue Pflanzensorten gelegt, die die treibende Kraft der grünen Industrie sind, aber jede Messe bietet ein viel breiteres Spektrum an neuen Produkten.

Der Wettbewerb der Pflanzenneuheiten - diese prestigeträchtige Veranstaltung, die einzige in Polen mit einem solchen Umfang - ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Sorten von Bäumen, Sträuchern, Stauden und Kletterpflanzen zu fördern und auf dem Markt einzuführen. Sie hat eine internationale Dimension. Er lenkt das Interesse der Messebesucher und der in- und ausländischen Medien auf sich, die in großem Umfang über die Ergebnisse der folgenden Ausgaben des Wettbewerbs informieren.

Der neue Katalog der bewährten Pflanzen auf Englisch. Während der diesjährigen Messe findet die offizielle Premiere der neuen Ausgabe des „Catalogue of Proven Plants - trees, shrubs, perennials“ statt, der vom Polnischen Baumschulverband empfohlen wird. Er wird in der Branche sehr geschätzt und ist ein praktisches Hilfsmittel für Planer, Bauunternehmer, Händler und andere Nutzer von Pflanzen. Er ist die grundlegende Quelle für professionelle Informationen über bewährte und empfohlene Pflanzen, einschließlich neuer Produkte. Die größten Vorteile des Katalogs sind die zuverlässigen Informationen über 2.872 Taxa, die Folgendes enthalten: eine kurze Beschreibung der wichtigsten Merkmale, Anforderungen und Verwendungszwecke der jeweiligen Pflanze, eine Skizze ihrer Zielsilhouette (im Alter von 10 oder 30 Jahren) und ein Foto. Hinzu kommen Tipps für die richtige Pflanzenauswahl beim Einkauf, Informationen zum biologischen Pflanzenschutz gegen Krankheiten und Schädlinge sowie 107 Inspirationen für Gartengestaltungen.

Termin
Anfang September ist nicht nur eine Zeit, in der die Pflanzen gut aussehen. Es ist auch ein Zeitpunkt, der aus Sicht des Handels vorteilhaft ist. Zum einen bietet er die Möglichkeit, die laufende Verkaufssaison zu verlängern, zum anderen ist er für viele Unternehmen der erste Zeitpunkt, um an Aufträge für die Frühjahrssaison zu denken.

Standort
Die zentrale Lage der Messe in Warschau, das gut mit anderen Orten in Polen und im Ausland verbunden ist, erleichtert die Logistik für Aussteller und den Zugang für Besucher.

Internationaler Charakter
Über 23% der Aussteller sind ausländische Unternehmen und 10% der Fachbesucher kommen aus dem Ausland. Im Jahr 2023 vertraten sie 33 Länder, darunter die Ukraine, Litauen, Lettland, die Niederlande, die Tschechische Republik, Belarus und Deutschland.

AIPH-Kongress - Für 2024 haben im Zusammenhang mit dem Kongress der Internationalen Vereinigung der Gartenbauerzeuger (AIPH), der anlässlich der Messe GREEN IS LIFE stattfinden wird, Delegationen von Erzeugern aus Kanada, den USA, Korea, Thailand und verschiedenen EU-Ländern ihren Besuch auf der Warschauer Messe angekündigt. Auf der diesjährigen Messe werden auch andere organisierte Gruppen ausländischer Industriegäste - aus der Tschechischen Republik und Litauen - erwartet.

Eine Reise von ausländischen Journalisten - GREEN IS LIFE wird von zehn eingeladenen Journalisten aus acht Ländern besucht. Ihr Besuch hat zum Ziel, die polnischen Gärtnereien auf breiter Basis zu fördern (Steigerung des Bekanntheitsgrades der Unternehmen und ihrer Angebote auf der internationalen Bühne) und die Messe selbst zu unterstützen.

Zuverlässigkeit und Professionalität
GREEN IS LIFE ist eine Veranstaltung, die von professionellen Akteuren der grünen Branche ins Leben gerufen wurde, die deren Bedürfnisse am besten kennen. Die zeitlich und örtlich am längsten bestehende und stabilste Messeveranstaltung in diesem Sektor. Sie wird von rund 5,5 Tausend Fachleuten aus über 30 Ländern besucht.

Wissen und Bildung
Seit vielen Jahren wird die Messe von der sehr geschätzten Green City Conference begleitet, auf der zahlreiche relevante Themen behandelt werden. In diesem Jahr findet sie zum 25. Mal stattt. Auch das Seminar „Wissen für Handel und Produzenten“ ist zu einem festen Bestandteil des GREEN IS LIFE Veranstaltungsprogramms geworden. Im Jahr 2024 werden vier internationale Experten daran teilnehmen.

Zeitgerecht
Ein wesentliches Merkmal der Messe GREEN IS LIFE, die seit 1993 existiert und ein Treffpunkt für die gesamte Branche ist, ist die Tatsache, dass sie auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes und neuerdings auch des Klimas reagiert. GREEN IS LIFE hat von Anfang an dazu beigetragen, die Aktivitäten vieler Unternehmen zu lenken, positive Veränderungen anzuregen und gleichzeitig ein höheres Produktions-, Dienstleistungs- und Managementniveau zu erreichen. Das Thema der nachhaltigen Entwicklung wird im Jahr 2024 stark im Vordergrund stehen, einschließlich der umweltfreundlichen Produktion und des weiteren Anbaus von Pflanzen.

Der wachsende Pflanzenmarkt
Das breite Angebot an Pflanzen aus Westeuropa zieht auch polnische Händler, Gärtner und Garten- und Landschaftsbauer auf die Messe GREEN IS LIFE.
Ausländische Aussteller und Besucher werden von der guten Verfassung des polnischen Gartenbaumarktes angezogen. Nach Angaben der AIPH sind die polnischen Importe aller Zierpflanzen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 16,23% und die von Gartenpflanzen um 29,08% gestiegen. Im selben Jahr war Polen für die Niederlande der sechstgrößte Exportmarkt für Zierpflanzen. Der positive Trend hält an. Trotz des wachsenden Verbrauchs auf dem heimischen Markt ist Polen (mit 38 Mio. Einwohnern) auch ein wichtiger Exporteur von Pflanzen, von denen etwa 30% auf die östlichen Märkte gehen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.