Gardengirls®: Up Down Girl® zeitgemäß im Convenience-Trend

Der Markt für Convenience-Artikel im Gartenbau wird immer größer. Heutzutage erwarten immer mehr Verbraucher fertige Lösungen und suchen das "Aha"-Erlebnis am PoS.

Die Neuheit Up Down Girl ist dabei eine ganz besondere Kombination aus Gardengirls-Callunen. Bild: Gardengirls®.

Anzeige

Was für die Lebensmittelindustrie mit beispielsweise fertigen Menüs schon lange gilt, erlangt auch im Handel mit Pflanzen immer mehr Bedeutung. Convenience ist das Stichwort, mit dem sich zusätzlicher Umsatz generieren lässt.

Am PoS sucht der Endverbraucher gezielt nach fertig gepflanzten Töpfen und Schalen. Das hat unterschiedliche Gründe: Zum einen ist der Zeitmangel, selbst zu pflanzen und zu dekorieren, ein Hauptgrund zur Entscheidung für ein fertigen Convenience-Produkt. Zum anderen greifen KonsumentInnen zu fertig gepflanzten Produkten, weil die Kreativität und die Muße zu eigenen Pflanzideen fehlen. „Up Down Girl von Gardengirls ist ein fertig kombiniertes Convenience-Produkt, das genau zu diesem Trend passt“, erklärt Claus Geißler, Geschäftsführer von Gardengirls. Die Neuheit Up Down Girl ist dabei eine ganz besondere Kombination aus Gardengirls-Callunen. Dabei wird eine aufrechte knospenblühende Calluna, ein hängender Knospenblüher sowie einer laubschöne Calluna der Sunset-Girls-Reihe zusammen getopft. Der Konsument muss das fertige Arrangement nun nur noch in eine Keramik stellen und hat seine herbstliche Dekoidee komplett fertig.

Da der Geschmack in Farbe und Kombination durchaus unterscheidlich ist, gibt es je nach Farbigkeit des Sunset Girls die Kombination Sunny Up Down Girl in Gelb, Midnight Up Down Girl in Schwarz, Burning Up Down Girl in Rot, Silver Up Down Girl in Silber und als Fresh Up Down Girl in Grün. „Bereits vor 5 Jahren begannen die ersten Versuche, Callunen in dieser besonderen Art zusammen zu pflanzen, dabei zuerst im T15. Später festigte sich das Sortiment und wurde auf weitere Topfgrößen ausgedehnt“, erzählt Carolin Melle, Inhaberin der Gärtnerei Melle in Ganderkesee, die großen Stückzahlen der Neuheit im Sortiment führt. „Heute ist das Sortiment der Up Down Girls erprobt und im Markt getestet.“ Ab diesem Herbst gibt es das Sortiment der Up Down Girls im komplett neuen Design und bereits jetzt sorgt der Relaunch für eine rege Nachfrage. „In den Topfgrößen T12 und T21 sind wir komplett ausverkauft. In T15 gibt es noch gewisse Mengen. Die größte, noch verfügbare Stückzahl gibt es in der neuen Topfgröße T13 mit 45.000 Stück Freimenge,“ so Carolin Melle. Ihre Lieblingskombination ist übrigens die Burning Up Down Girl, die Kombination mit der feurigroten Sunset Girl.

Zusätzlich zum Convenience-Trend gibt es noch weitere Gründe für das Gartencenter, die neuen Up Down Girl ins Sortiment aufzunehmen. Ein weiterer Aspekt ist die Erweiterung des Herbstgeschäft: Das hochwertige Convenience-Produkt wertet den Heideaufbau im Markt auf und präsentiert ihn vielseitiger. Getreu dem Motto „Groß verkauft Klein“ zieht Up Down Girl das gesamte Herbstsortiment in der Wertigkeit nach oben und optimiert den Tischaufbau in den Gartencentern. Außerdem regt Up Down Girl den Konsumenten zu innovativen Pflanzideen an. Stehen beispielsweise neben den Up Down Girls einfarbige Callunen in vielen Farben und Wuchsformen, so kann der Konsument direkt selbst kreativ werden und seine eigene Mischung erstellen.

Welche Up Down Girl-Kombinationen sind besonders gefragt? Neben der auffälligen Variante Burning Up Down Girl läuft vor allem die Kombination mit der Samtheide Fluffy gut. Die silberne Callune wurde im Herbst 2021 eingeführt und bereicherte schon im ersten Jahr das Herbstgeschäft. Aufgrund der besonderen Farbe und der außergewöhnlichen Haptik war die Pflanze am PoS leicht erkennbar. Die umfangreiche Presse- und Social-Media-Kampagne sorgte zudem für einen starken Abverkauf. „Einige Gartencenter berichteten uns, dass KosumentInnen gleich im September ins Geschäft kamen und nach Fluffy fragten. Gartencenter waren froh, wenn sie die Fluffy schon bestellt hatten und die Kundenwünsche decken konnten“, berichtet Carolin Melle. Das wird auch der Grund sein, wieso das Silver Up Down Girl in der Kombination mit Fluffy bereits für den Herbst 2022 stark reserviert wurde und nur noch in ganz kleinen Mengen in der Topfgröße T13 und T15 verfügbar ist.

Übrigens: Für interessierte Gartencenter gibt es einen Newcomer-Mix-CC mit den besonderen Up Down Girls, den neuen dreifachen Twister Girls, den feurigen Sunset Fire-Trios, der lilafarbenen Herbstlavendel und der leuchtenden Golden Angie. (Gardengirls®)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.