Falter Naturprodukte: Schafwolldünger für Profis

Schafwolldünger hat einen Stickstoffgehalt von etwa 10% und ist bekannt für seine Langzeitwirkung sowie die Fähigkeit, Wasser zu speichern und den Boden zu lockern. Wollen professionelle Anwender auf diese Vorzüge setzen, benötigen sie ein Produkt von verlässlicher Qualität, das mit den vorhandenen Maschinen zuverlässig funktioniert. Biodüngerprofi Johann Falter hat in enger Zusammenarbeit mit Gemüsebaubetrieben ein Granulat entwickelt, das die Anforderungen der Profis erfüllt.

Schafwolldünger-Granulat: Optimiert für den Einsatz mit Düngerstreuern und Abfüllanlagen. Bild: Falter Naturprodukte.

Anzeige

Der hohe Stickstoffgehalt macht Schafwolldünger zu einem bevorzugten Dünger für Starkzehrer. Im Zierpflanzenbau wird vor allem die Langzeitwirkung geschätzt. Betriebe, die auf diese und weitere Vorzüge setzen wollen, stehen vor der Herausforderung, ein Produkt zu finden, das sich mit den im Betrieb vorhandenen Maschinen einsetzen lässt. Düngerstreuer, Dosiermaschinen, vollautomatische Topf- und Abfüllmaschinen benötigen einen gut fließenden, sehr gut dosierbaren Dünger. Das Schafwolldünger-Granulat von Falter Naturdünger mit einem Durchmesser von vier Millimetern und einer maximalen Länge von fünf Millimetern erfüllt die professionellen Anforderungen, wie Profikunden bestätigen.

Die Schafwolle wird in einem CO2-neutralen Produktionsprozess zu Pellets, Granulat oder auch zu Schafwolldünger mit KALI-Power - mit 50% Schafwolle und 50% Naturdünger - verarbeitet. Falter Naturdünger im Landkreis Altötting in Oberbayern steht für hochwertige organische Dünger für den Garten und für Profis, produziert aus heimischen und nachwachsenden Rohstoffen ohne Zusatz von Chemie. Hauptprodukte sind Schafwolldünger sowie Naturdünger und biovegane Dünger mit Rohstoffen aus der eigenen Bio-Landwirtschaft. Mit Falter Wunschdünger wird ein besonderer Service geboten: Profikunden und -kundinnen können sich ihren individuellen Biodünger herstellen lassen. (Falter Naturprodukte)

Falter Naturprodukte auf der IPM ESSEN 2023: Halle 4 Stand 4C25

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.