- Startseite
- Bundesfachgruppe Obstbau: Frosthilfen au...
Bundesfachgruppe Obstbau: Frosthilfen auf den Weg gebracht
„Ca. 25% der deutschen Apfel- und ca. 40% der deutschen Kirschernte ist den Blütenfrösten Ende April zum Opfer gefallen“, berichtet Bundesfachgruppen-Geschäftsführer Joerg Hilbers. Besonders betroffen mit Ausfällen bis zu 100% seien die Obstbauern in den mitteldeutschen Bundesländern gewesen, allen voran Sachsen-Anhalt.
Der dortige Landwirtschaftsminister Sven Schulze traf sich bereits mit Vertretern der Obstbauverbände und Agrarpolitikern von EU, Bund und Land im Umweltbundesamt (UBA) in Dessau, um über schnelle Möglichkeiten zur Rettung der Betriebe zu beraten. Sachsen-Anhalt hat bereits Mittel bereitgestellt, ab Ende August können betroffene Obst- und Weinbauern dort Anträge stellen.
Auch die EU berät nun über eine entsprechende Unterstützung des Obstbaus. Für Polen, Österreich und Tschechien ist diese bereits beschlossen. Deutschland hat, mit einiger Verspätung, ebenso eine solche Unterstützung beantragt. Bei Genehmigung erfolgt ein voraussichtlich längerer bürokratischer Prozess, um diese Mittel an berechtigte Betriebe zu vergeben. Die erwarteten EU-Mittel werden geringer ausfallen als die bisher in den Ländern vorgesehenen Mittel, könnten die Ländermittel aber aufstocken. (ZVG/Bundesfachgruppe)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.