- Startseite
- Briggs & Stratton: Rasenmäher nach dem M...
Briggs & Stratton: Rasenmäher nach dem Mähen platzsparend lagern
Ein gesunder, grüner Rasen erfordert einiges an Pflege. Während der Wachstumsperiode sollte er wenigstens einmal wöchentlich gemäht werden. Aber wohin mit dem Rasenmäher, wenn er nicht gebraucht wird? Meist steht er dann in der Garage oder im Gartenhaus, versperrt den Weg und nimmt einiges an Platz weg.
Doch es geht auch anders. Benzinrasenmäher mit Mow N' Stow-Motoren von Briggs & Stratton können sehr platzsparend gelagert werden. Die Griffbügel werden zusammengeklappt und dann wird der Mäher einfach aufrecht stehend geparkt. Er bleibt kippsicher auf seinen Hinderrädern und Standfüßen am hinteren Chassis stehen. Das Gerät benötigt damit etwa 70% weniger Standfläche, als herkömmliche Rasenmäher. Ein weiterer Vorteil: Auch das Reinigen des Mähdecks und des Messers gelingt in der aufrechten Parkposition erheblich komfortabler.
Auslaufendes Öl oder Benzin brauchen Anwender nicht zu fürchten. Motor, Tank und Vergaser sowie der extra hohe Öleinfüllstutzen sind auslaufsicher und mit Blick auf die aufrechte Lagerung konstruiert.
Sechs der insgesamt neun luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotoren der Mow N' Stow-Reihe sind auch Teil der EXi-Plattform von Briggs & Stratton. Besonders komfortabel für Anwender ist die deutliche Reduzierung des Wartungsaufwandes bei den EXi-Motoren: Es muss über die gesamte Laufzeit kein Öl gewechselt werden. Nach dem Auf-füllen zur ersten Inbetriebnahme genügt es, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen. Dank Aluminium-Leichtbauweise gehören diese Motoren mit einem Gewicht von weniger als zehn Kilogramm zu den leichtesten ihrer Klasse.
Starten leicht gemacht
Sechs Motoren der Mow N' Stow-Serie sind zudem serienmäßig mit dem InStart-System ausgerüstet - für einen elektrischen Start des Geräts auf Knopfdruck. Auf das sonst übliche Starterseil wird bei diesen Modellen verzichtet. Die Energie für den Startvorgang kommt aus einem Lithium-Ionen-Akku. Voll aufgeladen, reicht seine Energie für weit über 75 Startvorgänge. (Briggs & Stratton)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.