- Startseite
- Azerca-Züchtungsausschuss: Genpool siche...
Azerca-Züchtungsausschuss: Genpool sichern
Die Sicherung und Erweiterung des Genpools bei Erica-Arten und Callunensorten sind die vorrangigen zukünftigen Aufgaben, die die Mitglieder des Azerca-Züchtungsausschusses am 28. Februar im Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck festgelegt haben.Bestehende Sammlungen sollen aufgelistet und gegebenenfalls durch Wildarten ergänzt werden. Eine aktuelle gemeinsame Züchtungsinitiative ist gezielt auf neue Art-Eigenschaften ausgerichtet.
Die gemeinsamen Vorhaben der Züchter werden von Herrmann-Josef Schumacher, Leiter des Gartenbauzentrums Straelen, intern koordiniert. Er erarbeitete mit den Mitgliedern des Azerca-Züchtungsausschusses einen umfangreichen Aufgabenkatalog.
Matthias Küppers, Vorsitzender der Azerca West und Jungpflanzenproduzent aus Wachtendonk, wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Azerca-Züchtungsausschusses gewählt. Er folgt Karsten Rannacher aus Gütersloh. Der Vorsitzende der Azerca, Gerhard Friedrich, zeigte sich zufrieden mit den geplanten Vorhaben: „Mit den Innovationen, die wir heute beschließen, sichern wir die Attraktivität unserer Produkte und bringen langfristig Neuheiten auf den Markt. Damit werden Heidepflanzen weiterhin die Herbstprodukte Nummer eins bleiben.“ (ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.