- Startseite
- Agrarbündnis-Tagung: Obst- und Gemüseanb...
Agrarbündnis-Tagung: Obst- und Gemüseanbau im Klimawandel
Die Anmeldung ist nun offen. Die Tagung wird vom Agrarbündnis e.V. im Rahmen seiner Projektreihe zu Klimawandel und multifunktionale Landwirtschaft veranstaltet. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen eine Situationsanalyse vornehmen: Was muss geschehen, damit die Position des Obst- und Gemüseanbaus in den Lieferketten gestärkt wird und er an der Wertschöpfung auf den Märkten besser teilhaben kann? Welcher Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährungswende und Klimaneutralität ist möglich? Der Obst- und Gemüseanbau gilt als ein großer Hebel, um dem Klimawandel zu begegnen. Produktion und Nachfrage müssen dafür steigen. Für den Obst- und Gemüsesektor ist dies eine große Chance – aber auch eine sehr große Herausforderung. Unser Selbstversorgungsgrad bei Obst und Gemüse ist sehr gering, große Mengen werden importiert. Auch der Obst- und Gemüseanbau in Deutschland steht vor Problemen wie der Klimakrise, Wassermangel, gestiegenen Kosten, Strukturwandel oder prekären Arbeitsbedingungen.
Das Agrarbündnis richtet sich mit dieser Tagung sowohl an Wissenschaftler*innen als auch Studierende und Praktiker*innen sowie an Vertreter*innen aus Landwirtschaft und Gartenbau sowie Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Tagung findet als reine Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnahme ist für Interessierte kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Mai 2024 möglich. Gerne können Sie diese Einladung an interessierte Personen und Institutionen weiterleiten.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.