- Startseite
- AdJ: Erfolgreiche Durchführung der Semin...
AdJ: Erfolgreiche Durchführung der Seminare
Gemäß des Hygienekonzeptes der Bildungsstätte Gartenbau fand das Seminar “Pflasterarbeiten“ auf der Übungsbaustelle in Grünberg statt. Alle Teilnehmenden konnten sich durch eigenes Werkzeug und einen eigenen Arbeitsbereich erfolgreich durch die praktischen Themengebiete arbeiten. Dazu gehörten Planungsgrundsätze des Pflasterns, Vermessen und Abstecken von Pflastertechniken, Arbeiten mit Beton- und Naturstein, Wissen über Pflasterverbände, das Einweisen in Material und Werkzeug und vieles mehr.
Neben den Aktivitäten auf der Baustelle vor Ort, bot die AdJ eine Weiterbildung zum Ökologischen Gemüsebau an. Das Online-Seminar fand am Samstag von 10-14 Uhr statt. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsstelle der Junggärtner, übernahm der Referent Sebastian Kretschmer, ausgebildeter Gemüsegärtner im biologisch-dynamischen Gemüsebau. Für den technischen Ablauf stand den Teilnehmenden Frau von Koschitzky von HvK Conferenses zur Verfügung. Sie ist auf Online-Seminare spezialisiert und betreut alle Beteiligten vor und während des Seminares.
„Die Anzahl der Anmeldungen zeigt uns, dass wir mit dem Angebot unserer Seminare richtig liegen“, so Raphaela Gerlach, Vorsitzende der AdJ. „Durch die Zunahme von Anmeldungen haben wir uns dazu entschieden, spontan noch zwei weitere Seminare in diesem Jahr anzubieten. Zum einen bieten wir nun die Möglichkeit an, online an einer Fortbildung zum Pflanzenschutzschein teilzunehmen, die für eine Auffrischung alle drei Jahre stattfinden muss und ein Seminar zum Selbstmanagement für Auszubildende, die in ihrer Prüfungsvorbereitungszeit etwas Unterstützung bekommen möchten“.
Anmeldungen für beide Seminare sind bis zum 23. November möglich. Das Detailprogramm sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.junggaertner.de-Seminare und Events. (AdJ)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.