AdJ: Azubi-Startpaket 2021

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) unterstützt auch in diesem Jahr die Betriebe bei der Betreuung der neuen Auszubildenden.

Die Junggärtner stehen für Engagement, Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Neugier am Beruf des/der Gärtners*Gärtnerin.

Anzeige

Damit die Auszubildenden sich langfristig für den Beruf des/der Gärtners*Gärtnerin begeistern, bietet die AdJ erneut das Azubi-Startpaket an. Mit zahlreichen Seminaren und Veranstaltungen fördern die Junggärtner bundesweit die berufliche und persönliche Entwicklung junger Gärtner*innen und wecken dadurch das frühzeitige Interesse und die Identifikation mit dem Gartenbau

Das Azubi-Startpaket besteht aus einer Junggärtner-Mitgliedschaft für eineinhalb Jahre. In dieser Zeit kann der/die Auszubildende alle Vorteile der Junggärtner nutzen und das bundesweite Netzwerk kennenlernen. Erstmals sind drei kostenlose Online-Seminare inbegriffen, die den Azubis in den Bereichen Pflanzenwissen, Selbstmanagement und Prüfungsvorbereitung angeboten werden.

Häufig kommen Auszubildende in den Genuss das Startpaket als Willkommensgeschenk von seinem/seiner Arbeitgeber*in zu erhalten. Betriebe die über die Gartenbau-Versicherung (VVaG) versichert sind, bekommen das Startpaket für ihre Azubis kostenlos. Mit Ende des Folgejahres läuft die Mitgliedschaft ohne Kündigung aus oder kann auf Wunsch in eine normale Junggärtner-Mitgliedschaft geändert werden.

Die Junggärtner stehen für Engagement, Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Neugier am Beruf des/der Gärtners*Gärtnerin. All dies sind Eigenschaften, die einen erfolgreichen Mitarbeitenden qualifizieren. Geben Sie Ihren Auszubildenden die Chance, die Junggärtner ungezwungen zu erleben und schenken Sie ihm für einmalig 40,- Euro das Azubi-Startpaket. Investieren Sie in die Zukunft des Gartenbaus.

Leistungen des Azubi-Startpakets:

• drei kostenlose Online-Seminare

• ein Junggärtner-T-Shirt

• Vergünstigungen bei Junggärtner-Seminaren und -Veranstaltungen

• ermäßigter Eintritt auf Messen (IPM, GaLaBau)

• bis zu sechs Mal das Junggärtner Magazin "info"

• Junggärtner-Taschenkalender

• regionaler bis internationaler Kontakt zu anderen begeisterten jungen Gärtner*innen

• Preisermäßigung bei ausgewählten Seminaren der Bildungsstätte Gartenbau

• dreimonatiges kostenloses Probeabo der TASPO

• zwei Ausgaben von DEGA GARTENBAU

• zweimal die NEUE LANDSCHAFT

• Vergünstigungen beim Azubikolleg des Ulmer Verlags (AdJ)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.