AdJ: Startet mit neuem Seminarprogramm in das Jahr 2021

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner erweitert ihr Seminarangebot für das Jahr 2021. Fachliche, technische und qualitative Änderungen wurden vorgenommen. Neue Referent*innen wurden angeworben, alle Fachrichtungen der Branche sind ab sofort vertreten und darüber hinaus,wird es ein politisches und themen relevantes Angebot geben.

Die Junggärtner erweitern ihr Seminarangebot für das Jahr 2021.

Anzeige

Die vergangenen Monate zeigen eine erfolgreiche Anpassung des Programmangebotes der Junggärtner. So wurde nicht nur erstmalig die Durchführung von Online-Seminaren umgesetzt, es wurde das Seminarprogramm erneuert und erweitert. Insgesamt füllen das nächste Jahr über zehn weitere neue Online-Seminare das Programm. „Die Phase der letzten Monate hat uns die Möglichkeit gegeben, unser Angebot von Online-Seminaren zu perfektionieren, sodass wir optimiert mit Inhalten und Technik in das neue Jahr 2021 starten können“, so Raphaela Gerlach, erste Vorsitzende.

Neben den Online-Seminaren sind natürlich auch zahlreiche Präsenzveranstaltungen geplant. Die Klassiker wie “Pflasterarbeiten“ und “Prüfungsvorbereitungen“ werden im kommenden Jahr unter anderem von Seminaren zum Biologischen Pflanzenschutz, einer Pilzwanderung und -bestimmung für essbare Pilze oder einer Fortbildung zur politischen Bildung „Wie die extreme Rechte versucht den Umweltschutz für sich zu kapern“, begleitet.

Den Startschuss gibt vom 08.01. bis 10.01.2021 das Seminar “Betriebsnachfolge erfolgreich gestalten“. An diesem Wochenende dreht sich alles um bereits geplante oder nur gesponnenen, innerfamiliären oder außerfamiliären Betriebsnachfolgen. Notwendiges Wissen über Startmöglichkeiten, Prozessunterstützung, Hilfe bei Generationskonflikten oder Finanzierungsfragen stehen im Mittelpunkt des Seminares in Grünberg. Zusätzlich gibt es ein Coaching zur eigenen Zielfindung und eine Betriebsbesichtigung. Das Seminar wird geleitet von Andreas Hilger, der bereits selber erfolgreich einen Betrieb übernommen und auch schon übergeben hat und von Susanne Ullrich, die den Teil des Coachings übernimmt.

Anmeldungen sind bis zum 23. Dezember möglich unter www.junggaertner.de unter dem Reiter „Seminare und Events“. (AdJ)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.