- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Torf und Moor
- Griffioen Wassenaar: Übergabe an Boot & ...
Griffioen Wassenaar: Übergabe an Boot & Dart
Griffioen Wassenaar BV wird Teil der Boot & Dart Baumschulen. Besitzer Bert Griffioen hat einen Teil seiner Anteile an die Organisation verkauft, die aus der Fusion von Boot & Co Boomkwekerijen bv und Darthuizer bv. entstanden war.
Der 61-jähriger Bert Griffioen suchte nach einer Möglichkeit, sein Unternehmen zu übergeben. Zwar will der Unternehmer sich noch nicht so schnell zurückziehen, aber er wollte die langfristige Kontinuität sicherstellen. Seine drei Kinder haben andere berufliche Karrieren eingeschlagen, so dass von dieser Seite keine Fortführung zu erwarten war. Mit den Boot & Dart Boomkwekerijen hat Griffioen einen Kandidaten gefunden, der sein Unternehmen fortführen wird.
Griffioen hat sich entschieden, sein Unternehmen aufzuteilen. Der Bereich Wassenaar wird das Konzept "Green-to-colour" weiter fortführen und und bleibt dabei auf dem freien Markt aktiv. Der im Januar 2017 eröffnete Standort in Boskoop wird sich zukünftig auf die Produktion von Pflanzen für den Gartencentermarkt konzentrieren.
Neuen Kommentar schreiben
Nachrichten zum Thema
Griffioen Wassenaar: Übergabe an Boot & Dart
Griffioen Wassenaar BV wird Teil der Boot & Dart Baumschulen. Besitzer Bert Griffioen hat einen Teil seiner Anteile an die Organisation verkauft, die aus der Fusion von Boot & Co Boomkwekerijen bv und Darthuizer bv. entstanden war.
Der 61-jähriger Bert Griffioen suchte nach einer Möglichkeit, sein Unternehmen zu übergeben. Zwar will der Unternehmer sich noch nicht so schnell zurückziehen, aber er wollte die langfristige Kontinuität sicherstellen. Seine drei Kinder haben andere berufliche Karrieren eingeschlagen, so dass von dieser Seite keine Fortführung zu erwarten war. Mit den Boot & Dart Boomkwekerijen hat Griffioen einen Kandidaten gefunden, der sein Unternehmen fortführen wird.
Griffioen hat sich entschieden, sein Unternehmen aufzuteilen. Der Bereich Wassenaar wird das Konzept "Green-to-colour" weiter fortführen und und bleibt dabei auf dem freien Markt aktiv. Der im Januar 2017 eröffnete Standort in Boskoop wird sich zukünftig auf die Produktion von Pflanzen für den Gartencentermarkt konzentrieren.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

 
					 
						
						
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.