ZBG: Betriebsvergleich 4.0

Der Betriebsvergleich 4.0 ist eine Online-Anwendung, die Gartenbauunternehmen mit geringem Aufwand fundierte und individuell zugeschnittene Informationen für die Betriebsführung bietet.

Der digitale Betriebsvergleich 4.0 für Unternehmen aller Sparten im Gartenbau. Bild: ZBG.

Anzeige

Wie ist die Saison verlaufen? Habe ich besonders gute Ergebnisse erzielt oder war es für alle eine gute Saison? Welche Zielwerte/Benchmarks soll ich für das nächste Jahr vorgeben? Stimmt mein Umsatz pro Quadratmeter Verkaufsfläche, oder ist noch Luft nach oben? Wie verhält es sich mit der Arbeitsproduktivität? Haben meine neuen Maßnahmen Erfolg gebracht? Zeigt unser Kostensenkungsprogramm Erfolge? Welche Gewinnmöglichkeiten liegen in anderen Sparten des Gartenbaus?

Fragen wie diese liefert der digitale Betriebsvergleich 4.0 für Unternehmen aller Sparten schnell und kompetent. Neu sind die Möglichkeiten, kurzfristige Vergleiche auch auf Monats- oder Quartalsebene durchzuführen. So erhält der Anwender zeitnah eine gute Grundlage für operative Entscheidungen. Inzwischen nutzen Erfa-Gruppen aus dem ganzen Bundesgebiet das System, um ihre gemeinsame Erfa-Arbeit zu verbessern. ERFA-Gruppen können Auswertungen auf ihr besonderen Bedürfnisse zuschneiden und Sonderauswertungen vereinbaren.

Der Betriebsvergleich 4.0 ist eine Online-Anwendung, die Gartenbauunternehmen mit geringem Aufwand fundierte und individuell zugeschnittene Informationen für die Betriebsführung bietet. Je nach Fragestellung werden Daten des Jahresabschlusses oder der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) benötigt. Unmittelbar nach Einlesen oder Erfassung der Daten gibt es den Zugang zur interaktiven Auswertung der eigenen Daten und passgenauen Vergleichsdaten.

Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. auf der IPM ESSEN 2020 in der Galeria: GA Stand: GA-19

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.