Verbände: Gute Bedingungen für Spargel-Saison

Das Niedersächsische Spargelmuseum, die Niedersächsische Spargelstraße e.V., der Nienburger Spargel mit Spargelkönigin Lea Stieber und die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. haben zusammen mit Ehrengästen in Marklohe die Spargelsaison eröffnet.

Spargelanstich auf dem Acker durch die Spargelkönigin. Bild: Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V.

Anzeige

Die Bedingungen für eine hervorragende Spargelsaison für dieses Jahr sind ausgezeichnet. Der warme, trockene Herbst und der Winter mit Frost und ausreichend Niederschlägen haben dafür gesorgt, dass die Spargelanlagen in eine völlige Winterruhe durch ausreichend Kälte gegangen sind. Das sind die besten Voraussetzungen für einen guten Austrieb in diesem Frühjahr.

Die motivierten Erntehelfer, die jedes Jahr wieder auf die Betriebe kommen, erledigen in eingespielten Teams die optimierten Arbeitsabläufe. Dadurch ist gewährleistet, dass der Spargelpreis in den Hofläden und Verkaufshütten der Betriebe auf etwa Vorjahresniveau liegt, trotz enorm gestiegener Produktionskosten. Die Spargelbauern haben in ihren Verkaufsstellen für jeden Geldbeutel und Kunden den passenden Spargel. Die unterschiedlichen Sortierungen, beispielsweise etwas zu dicke, zu dünne oder krumme Stangen sind günstiger zu haben, und schmecken genauso gut.

Die Stimmung in der Spargel-Kundschaft ist ganz anders als im letzten Jahr, sehr positiv und optimistisch. Im letzten Jahr war der Kunde durch Kriegsmeldungen und Kostensteigerung in seiner Konsumbereitschaft sehr verunsichert. Dieses Frühjahr werden wir mit vielen positiveren Meldungen konfrontiert, was zu einer besseren Kauflaune führt. (Geringere Inflation wie gedacht, keine Rezession, sondern Wirtschaftswachstum, Energiekosten sinken)

Die guten Wetterbedingungen haben dazu geführt, dass die ersten Spargelhöfe ihren Verkauf geöffnet haben und die Kunden schon zu Ostern den ersten Spargel genießen konnten. Die Vorzeichen für einen uneingeschränkten Spargelgenuss in der Gastronomie, auf den Spargelhöfen und zu Hause sind dieses Jahr endlich wieder ausgezeichnet.

Am 5. Mai werden alle Spargelliebhaber den „Tag des deutschen Spargels“ mit vielen Aktionen und Informationen rund um den Spargel feiern können. Mit diesem Aktionstag will die Branche auf das wichtige erste Gemüse in Deutschland aufmerksam machen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.