Syngenta Group: Aktuelle Geschäftszahlen veröffentlicht

Die Syngenta Group hat heute die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr und das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben.

Das Hauptquartier der Syngenta Group in Basel. Bild: Business Wire.

Anzeige

Der Umsatz für das erste Halbjahr 2023 belief sich auf 17,5 Mrd. USD und lag damit um 0,6 Mrd. USD beziehungsweise 3% unter dem außergewöhnlich starken Vorjahr 2022. Bei konstanten Wechselkursen (kWk) stieg der Umsatz um 1%. Das EBITDA sank um 7% (-2% bei konstanten Wechselkursen) auf 3,2 Mrd. USD. Im zweiten Quartal 2023 lag der Umsatz bei 8,3 Mrd. USD, was einem Rückgang um 0,8 Mrd. USD oder 9% (-5% bei kWk) entspricht. Das EBITDA lag im zweiten Quartal 2023 mit 1,4 Mrd. USD 15% unter dem Vorjahreswert (-12% bei kWk).

Im Gegensatz zum ersten Halbjahr 2022, in dem die Syngenta Group ein Rekordergebnis erzielt hatte, war der Umsatz in den Bereichen Crop Protection and Crop Nutrition im ersten Halbjahr 2023 wieder auf einem saisontypischen Niveau. Das lag auch daran, dass Groß- und Einzelhändler ihre Lagerbestände deutlich reduzierten, die sie im Vorjahr aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen noch stark erhöht hatten. Zusätzlich senkten viele Vertriebspartner und Landwirte ihren Ziellagerbestand, um in Anbetracht des höheren Zinsumfelds und gestiegener Kosten für ihr Betriebskapital (Working Capital) ihre Liquidität zu schonen.

Der Umsatz von Syngenta Crop Protection und ADAMA war im Vergleich zu den aussergewöhnlich starken Vorjahresquartalen geringer: In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde der Umsatz noch durch eine außergewöhnlich starke Nachfrage im globalen Pflanzenschutzmarkt gestützt, insbesondere in Lateinamerika. Ursächlich hierfür war die Sorge vieler Landwirte, dass es zu Lieferengpässen kommen könnte, was zu höheren Kosten und Verkaufspreisen führte.

Das Saatgutgeschäft wuchs in der ersten Hälfte des Jahres 2023 um 9% auf 2,5 Mrd. USD Umsatz. Einen positiven Effekt hatte die frühere Zahlung von Lizenzgebühren, die dieses Jahr schon im zweiten Quartal und nicht wie in 2022 im dritten Quartal anfiel, und entsprechend den Quartalsvergleich in Q3 erschweren wird.

Die Syngenta Group China setzte ihr Wachstum fort und erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 5,9 Mrd. USD. Die Modern Agriculture Platform (MAP) der Syngenta Group war erneut ein starker Umsatztreiber. MAP unterstützt Landwirte dabei, ihre Betriebe nachhaltig zu modernisieren, die Rentabilität zu steigern und gleichzeitig die Qualität der Ernte zu verbessern. Der Umsatz im Bereich MAP erhöhte sich um 40% auf 2,5 Mrd. USD. Die Anzahl der MAP-Zentren stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 151 auf insgesamt 691 Zentren, mit einem 9% höheren durchschnittlichen Umsatz pro Zentrum.

Alle Geschäftsbereiche waren von negativen Währungseffekten beeinflusst, massgeblich wegen des starken US-Dollars. Die Syngenta Group konnte gestiegene Kosten durch den konsequenten Fokus auf Produktivitätsverbesserungen und Preisanpassungen abmildern. Die EBITDA-Marge der Syngenta Group lag in der ersten Jahreshälfte 2023 bei 18,3% und damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Zum Ende des ersten Halbjahres wurden die digitalen Angebote der Gruppe weltweit auf über 230 Mio. Acres (zirka 93 Mio. Hektar) Agrarfläche eingesetzt und in allen Schlüsselmärkten stark nachgefragt. (Syngenta)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.