Syngenta: Starkes Ergebnis im dritten Quartal 2022

Die Syngenta Group Co. Ltd. hat heute starke Geschäftszahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2022 bekanntgegeben.

Die Syngenta Group konnte trotz steigender Energiekosten und anhaltender Herausforderungen im Einkauf und der Logistik ihre Lieferketten erfolgreich managen.

Anzeige

Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20% respektive 1,4 Mrd. USD (ca. 1,4 Mrd Euro)  auf 7,9 Mrd. USD. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im dritten Quartal 2022 bei 1,0 Mrd. USD und ist damit um 24% höher als im Vorjahr. Wesentliche Wachstumstreiber waren gestiegene Umsätze mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, das angehobene Produktivitätsniveau sowie Preissteigerungen, die höhere Kosten ausgleichen konnten.

Der Umsatz der Gruppe belief sich in den ersten neun Monaten auf 25,9 Mrd. USD, was einem Zuwachs von 24% oder 4,9 Mrd. USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Das EBITDA lag in den ersten neun Monaten des Jahres bei 4,6 Mrd. USD und ist damit um 30% höher als im Vorjahr.

Die Syngenta Group setzte ihre starke Geschäftsentwicklung trotz des zunehmend schwierigen makroökonomischen Umfelds und des anhaltend starken Dollars auch im dritten Quartal fort. Alle Geschäftseinheiten profitierten von einer soliden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen, die regenerative Landwirtschaft fördern und Landwirten einen nachhaltigen Anbau bei gleichzeitiger Steigerung ihrer Erträge ermöglichen. Das Umsatzwachstum ist auf einen deutlichen Anstieg der Verkäufe in allen Geschäftsbereichen zurückzuführen. Positiv wirkten sich insbesondere das stabile Preisniveau von Getreide, allgemein attraktive Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft sowie der Aufbau von Lagerbeständen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. Notwendige Preiserhöhungen glichen gestiegene Kosten aus.

Die Syngenta Group hat bei der Entwicklung innovativer Pflanzenernährungs- sowie Saatgut- und Pflanzenschutztechnologien weitere Fortschritte erzielt. Die innovativen Lösungen ermöglichen Landwirten, die Folgen des Klimawandels besser zu bewältigen. Der Fokus liegt dabei darauf, die Gesundheit der Böden nachhaltig wiederherzustellen, mehr Biodiversität zu fördern und einen positiven Beitrag zur Wasserqualität zu leisten.

Die Syngenta Group China konnte den Umsatz der Modern Agriculture Platform "MAP" in den ersten neun Monaten um 80% auf 2,6 Mrd. USD steigern. Die Anzahl der MAP-Zentren stieg damit auf 565. Der durchschnittliche Umsatz pro Zentrum stieg im Vergleich zum Vorjahr um 30% . MAP ermöglicht Landwirten Zugang zu innovativen Technologien, die die Transformation der Landwirtschaft vorantreiben, die Qualität und den Ertrag ihrer Pflanzen verbessern und Umweltbelastungen verringern.

Die digitalen Services der Syngenta Group kommen mittlerweile auf 208 Mio. Hektar Agrarfläche zum Einsatz und verzeichnen eine hohe Nachfrage in den wichtigsten Agrarmärkten. (Zum Vergleich: 208 Mio. Hektar entsprechen ungefähr dem 1,25-fachen der Fläche Frankreichs.)

Die Syngenta Group konnte trotz steigender Energiekosten und anhaltender Herausforderungen im Einkauf und der Logistik ihre Lieferketten erfolgreich managen. Die Gruppe setzt unter anderem auf Produktivitätsinitiativen, Preisanpassungen zum Ausgleich von Kostensteigerungen sowie weitere Massnahmen, um damit die anhaltenden globalen Herausforderungen zu bewältigen. Die EBITDA-Marge stieg in den ersten neun Monaten 2022 gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozentpunkte auf 17,6%.

Die in den ersten neun Monaten realisierten Umsatzsynergien haben sich mit 1,1 Mrd. USD mehr als verdoppelt. Der Gewinnbeitrag ist auf 0,4 Mrd. USD gestiegen.

Syngenta Crop Protection

In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 wuchs der Umsatz von Syngenta Crop Protection um 27% auf 12,6 Mrd. USD.

In Europa, Afrika und dem Nahen Osten legte der Umsatz um 7% zu; in der Region Asien-Pazifik (ausgenommen China) stiegen die Erträge um 5%; in Lateinamerika wuchs der Umsatz getrieben durch starkes Volumenwachstum und Preiserhöhungen um 62%; in Nordamerika erhöhte sich der Umsatz um 17%; in China um 30%.

ADAMA

Dank einer hohen Nachfrage und höheren Preisen, angeführt vom Brasilien-Geschäft, verzeichnete ADAMA in den ersten neun Monaten des Jahres ein Umsatzwachstum von 22% auf 5,2 Mrd. USD.

In Europa stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4%; in Nordamerika um 17%; in Lateinamerika um 42% ; in Indien, dem Nahen Osten und Afrika um 3%; in der Region Asien-Pazifik (ausgenommen China) um 19% und in China um 59%.

Syngenta Seeds

Syngenta Seeds steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 um 14% auf 3,2 Mrd. USD.

Die Umsätze aus dem Verkauf von Nutzpflanzen stiegen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten um 16%; in Nordamerika um 13%; in der Region Asien-Pazifik (ausgenommen China) wuchs er um 23% und in China um 35%. Lateinamerika legte um 17%zu. Das Geschäft mit Vegetable Seeds ging aufgrund negativer Währungseffekte um 1% zurück. Das zugrunde liegende Wachstum bei konstanten Wechselkursen betrug 6%.

Syngenta Group China

Die Syngenta Group China, die die Geschäftseinheiten Seeds, Crop Protection, Crop Nutrition, Modern Agriculture Platform (MAP) und Digital in China umfasst, erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 7,1 Mrd. USD. Damit erzielte die Gruppe im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung um 22% . Unter Berücksichtigung der neuen Zuordnung des Geschäfts mit Stickstoff- Düngemitteln verzeichnete Crop Nutrition ein Umsatzwachstum von 36%.

Im Bereich Crop Protection legten die Umsätze der Syngenta Group China 22% zu. Im Saatgutgeschäft, inklusive Saatgut für Gemüse, stieg der Umsatz in China aufgrund einer starken Nachfrage nach Reis und Mais um 35%.

Im Bereich Crop Nutrition ging der Umsatz im dritten Quartal um 9% zurück, während das zugrunde liegende Wachstum 16%betrug. Die Preise sind im dritten Quartal leicht gesunken.

In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Umsatz im Bereich MAP um 80% auf 2,6 Mrd. USD. Die Zahl der MAP-Zentren stieg um 127 auf insgesamt 565. Die MAP-Plattform verzeichnete mehr als 2,2 Mio. registrierte Nutzer. Die digitalen Anwendungen unterstützen Landwirte dabei, landwirtschaftliche Betriebe in ganz China zu modernisieren. (Syngenta)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.