- Startseite
- STIHL: Neuer Akku-Hoch-Entaster HTA 30
STIHL: Neuer Akku-Hoch-Entaster HTA 30
Der HTA 30 verfügt über eine automatische Kettenspannung. Mit nur einer Handbewegung wird der Kettenraddeckel kurz gelöst und wieder geschlossen – eine Viertel Umdrehung ist ausreichend – und schon drückt ein Federmechanismus die Schiene nach vorne und sorgt für die optimale Spannung der die Sägekette. Bild: STIHL.
Darüber hinaus verfügt der HTA 30 über eine automatische Kettenspannung. Ihr Federmechanismus ermöglicht das Nachspannen der Sägekette mit nur einem Handgriff und sorgt so immer für die optimale Spannung der Kette. Auch Reinigung und Wartung oder ein Kettenwechsel sind beim neuen Hoch-Entaster dank des komplett werkzeuglosen Bedienkonzepts schnell erledigt. Ausgestattet ist der HTA 30 mit der 20 Zentimeter langen Führungsschiene STIHL Light 01 und der schmalen, vibrationsarmen 1/4" PM3 Sägekette. Diese Kombination sorgt in Verbindung mit dem leistungsstarken, leisen Motor für einen zügigen Arbeitsfortschritt und ermöglicht es, Äste mit bis zu 17 Zentimetern Durchmesser präzise und sauber zu durchtrennen. Dabei ermöglicht der kompakte Schneidkopf eine gute Sicht auf die Schnittstelle, was das Platzieren von Schnitten in großer Arbeitshöhe leicht und gut kontrollierbar macht. Der robuste Asthaken hilft, loses Schnittgut aus dem Baum zu entfernen. Die erforderliche Energie liefern zwei Akkus AS 2, mit denen auch weitere Gartengeräte aus dem STIHL AS-System betrieben werden können. Diese sitzen in den beiden Akkuschächten des Gehäuses und stellen zusätzlich zur Energieversorgung die optimale Balance sicher. In vollgeladenem Zustand sind mit dem HTA 30 bis zu 140 Schnitte in 5 x 5 cm Fichtenholz möglich. Gleichzeitig überzeugt der neue Akku-Hoch-Entaster mit seinem Bedienkomfort: So sorgen die für Links- und Rechtshändern gleichermaßen konzipierte Bedieneinheit und der rutschfeste Überzug am Griffbereich des Teleskopschafts für eine präzise, flexible Handhabung des Geräts. Zugleich schont die fein abgestimmte Balance aus großer Reichweite, gutem Schwerpunkt und hoher Schaftstabilität die Kräfte des Anwenders.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.