- Startseite
- Statistik: Ein reichlich gefüllter Obstk...
Statistik: Ein reichlich gefüllter Obstkorb für alle
Angenommen, es wäre kein Obst importiert oder exportiert worden, enthielte jeder der rund 11,3 Mo. Obstkörbe etwa 29 Kilogramm (kg) an frischen Früchten sowie Produkte aus 11 kg Verwertungsobst.
Für "an apple a day …" hätte es zwar nicht ganz gereicht, dafür wäre der Korb aber vielfältig bestückt: Jeder Korb hätte rein rechnerisch 132 Tafeläpfel (darunter je 32, 24 und 14 Äpfel der Hauptsorten Elstar, Gala und Jonagold)1 enthalten – immerhin für mehr als jeden dritten Tag einen Apfel. Hinzu kämen 4 Birnen2 und rund 700 Gramm (g) Süßkirschen. Zusätzlich aufgewertet wird der Obstkorb mit 3 Schalen Pflaumen/Zwetschgen, 4 Schalen Erdbeeren3 (jeweils à 500 g) sowie 400 g gemischten Beeren.
Darüber hinaus hätte sich jede Person über weitere heimische Produkte wie beispielsweise Säfte, Marmelade und Pralinen aus etwa 9 kg Äpfeln, 600 g Birnen, 900 g Süßkirschen, 100 g Sauerkirschen, 200 g Zwetschgen und Mirabellen/Renekloden sowie aus rund 400 g Beerenobst freuen können. (Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg)
1 Ausgehend von einem sortenübergreifenden Durchschnittsgewicht von 180 g für alle Äpfel und von 150 g, 160 g und 200 g für die Sorten Elstar, Gala und Jonagold.
2 Ausgehend von einem sortenübergreifenden Durchschnittsgewicht von 210 g.
3 Bei Erdbeeren Tafel- und Verwertungsobst.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.