- Startseite
- Sachsen: Neue Obstland-Vorstände im Amt
Sachsen: Neue Obstland-Vorstände im Amt
Am 30.06.2017 erfolgte die notarielle Anmeldung der beiden neuen Obstland-Vorstände Jan Kalbitz (li.). und Mathias Möbius (re.) zum Handelsregister durch den Vorstand Heiner Hellfritzsch im Döbelner Notariat von Andreas Preißler. Jan Kalbitz und Mathias Möbius traten mit Wirkung vom 1. Juli 2017 ihren Dienst als Vorstand der Obstland Dürrweitzschen AG an. Beide wurden im Dezember 2016 durch den Aufsichtsrat der Obstland Dürrweitzschen AG bestellt. Bild: Obstland Dürrweitzschen AG.
Seit Samstag stehen neben den beiden „Altvorständen“ Gerd Kalbitz und Heiner Hellfritzsch nunmehr auch Jan Kalbitz und Mathias Möbius als Vorstände an der Spitze der Obstland Dürrweitzschen AG. Beide Männer lösen den Interimsvorstand ab, der nach der unvorhergesehenen Abberufung und Entlassung des vormaligen Vorstandes Michael Erlecke am 2. Mai des Vorjahres die Amtsgeschäfte übernommen haben. Für zwei Monate wird diese Quadriga gemeinsam das „Obstland“ regieren – in dieser Zeit werden Gerd Kalbitz und Heiner Hellfritzsch eine fließende Amtsübergabe vornehmen und Ende August wieder in den Ruhestand zurückkehren. Jan Kalbitz und Mathias Möbius wurden am 14. Dezember 2016 vom Aufsichtsrat der Obstland Dürrweitzschen AG als gleichberechtigte und alleinvertretungsberechtigte Vorstände bestellt und am vergangenen Freitag im Notariat von Andreas Preißler in Döbeln zur Eintragung im Handelsregister notariell angemeldet. Kalbitz Junior – seines Zeichens diplomierter Gartenbau-Ingenieur – wird sich zukünftig vornehmlich um die landwirtschaftlichen Belange des Unternehmens kümmern. Immerhin leitete er seit 2004 erfolgreich die Geschicke der Bio-Obst GmbH Baderitz. Diplom-Betriebswirt Mathias Möbius wird sich vordergründig mit den betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Unternehmensbelangen beschäftigen.
Nachdem die beiden neuen Vorstände ihre Büros am Unternehmenssitz der Obstland AG in Dürrweitzschen bezogen hatten, wurden sie durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Heckel offiziell begrüßt und in ihr Amt eingeführt. Im Beisein aller Geschäftsführer der Obstland-Tochterunternehmen und der Führungskräfte der Holdinggesellschaft, darunter auch die beiden amtierenden „Altvorstände“, überbrachte er neben dem Willkommensgruß auch die Erwartungen des Aufsichtsrates. Gleichzeitig nutzten die beiden jungen Vorstände in dieser Runde die Gelegenheit, den Anwesenden in gebotener Kürze ihre Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der Obstland-Unternehmensgruppe darzulegen. Sie versicherten unisono, alles in ihren Kräften stehende zu tun, um den eingeschlagenen erfolgreichen Weg der Obstland Dürrweitzschen AG fortzusetzen. (Obstland Dürrweitzschen AG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.