Macfrut 2018: Tropical Fruit Congress

Am 10. und 11. Mai 2018 wird der Tropical Fruit Congress, das erste, dieser Art von exotischen Früchten gewidmete Gipfeltreffen in Europa auf der Messe von Rimini stattfinden.

Der Tropical Fruit Congress auf der Macfrut.

Anzeige

Die wichtigsten Akteure der Erzeugung und des Welthandels von Avocados und Mangos treffen sich bei Macfrut zu einer einzigartigen internationalen Veranstaltung. Der Tropical Fruit Congress, das erste, dieser Art von exotischen Früchten gewidmete Gipfeltreffen in Europa, wird am 10. und 11. Mai 2018 auf der Messe von Rimini stattfinden.

Das zweitägige Treffen wird die aktuellen Tendenzen des Marktes, des Konsums und des Handels ergründen und den Blick auch auf die wissenschaftlichen Entwicklungen, auf die Technologien und auf die Verkaufsmethoden von Produkten, die auf den globalen Märkten immer gefragter sind, erweitern. Zwei Produkte im Mittelpunkt des Kongresses: Avocados und Mangos, Protagonisten des Booms der exotischen Früchte in Europa. Das Forum wird die Aufmerksamkeit besonders auf den italienischen, deutschen und französischen Markt lenken.

Was das wachsende Interesse an diesen Früchten betrifft, sprechen einige Daten für sich. In den letzten Jahren ist der Konsum von Avocados auf dem europäischen und auf dem nordamerikanischen Markt beträchtlich gestiegen. Den Daten der WAO (Welt-Avocado-Organisation, renommierter Partner der Veranstaltung) zufolge wurden 2015 in Europa mehr als 350.000 t davon verbraucht. 2016 ist der Verbrauch um 10% gestiegen und für das Jahr 2017 wird eine weitere Zunahme von 15% erwartet. In Italien hat der Wachstum des Konsums von Avocados einen regelrechten Boom verzeichnet, +76%.

Bei den Mangos ist es nicht anders. Sie wird als einer der tropischen Früchte schlechthin betrachtet, seine weltweite Produktion beträgt 40 Mio. t und konzentriert sich hauptsächlich in Indien, China, Thailand, Indonesien, Malaysia, Pakistan, den Philippinen, Australien, Nigeria, Südafrika, Mexiko, Brasilien und Peru. Die wichtigsten Importeure sind hingegen die USA und die Europäische Union. Auch der Konsum von Mangos wächst in der ganzen Welt und hat in Italien einen zweistelligen Zuwachs im Volumen im ersten Vierteljahr von 2017, +22%, verzeichnet.

Vortragende des Gipfeltreffens werden die weltweit führenden Experten für diese Art von tropischen Früchten aus der ganzen Welt sein: Xavier Equihua, CEO von WAO, Leonardo Ortega Forschungsleiter von National Mango Board (USA), Carlos Crisosto der kalifornischen Universität von Davis, Daniel Bustamante Canny, stellvertretender Präsident von Prohass Perù, Enrique Colilles, Direktor von Trops, der größten spanischen Mango- und Avocadoerzeugergenossenschaft und Emiliano Escobedo, CEO des kalifornischen Hass Avocado Board. Und in den zwei beim Forum vorgesehenen Podiumsgesprächen werden sich Fachleute aus der ganzen Welt über die bedeutendsten Themen konfrontieren.

Der Tropical Fruit Congress wird von Cesena Fiera organisiert. Sponsor der Veranstaltung sind bis heute AgroFresh, Aweta, Ghelfi, Graziani, Mc Garlet, Nespak, Sermac, Spreafico, Tr Turoni, Turatti, World Avocado Organization. (Quelle: fruitecom)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.