- Startseite
- Lucky Berry®: Fruchtiges Urban Gardening
Lucky Berry®: Fruchtiges Urban Gardening
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse liegt weiterhin stark im Trend. Homeoffice und die aktuelle Corona-Krise haben zur Popularität der Selbstversorgung beigetragen. In städtischen Gegenden sorgt das Konzept „Urban Gardening“ für Abwechslung in den eigenen vier Wänden. Die Pflanzen der Lucky Berry kommen diesem Konzept zu Gute. Der Trend zum „Selbermachen“ liegt jedoch nicht nur im eigenen Anbau, sondern auch in der Weiterverarbeitung. Die 4-Monats-Beeren der Lucky Berry sind in der heimischen Küche vielfältig einsetzbar.
Das fruchtige Konzept besteht mittlerweile aus vier starken Beeren-Pflanzen: Der Lucky Berry Blaubeere, Erdbeere und Himbeere sowie der neuen Lucky Berry Brombeere. Dank der stetig nachreifenden Früchte können die Beeren 4 Monate lang von Juli bis Oktober geerntet werden und sorgen dabei für ein extralanges Naschvergnügen. Konsumenten können sich aus dem fruchtigen Quartett ihre Lieblingsbeere aussuchen. Oder besser noch: Sie entscheiden sich für alle vier. Egal ob morgens zum Frühstück, im Homeoffice oder am Abend: Leckermäulchen können die saftigen Beeren direkt vom Strauch naschen und das ohne schlechtes Gewissen. Die Lucky Berrys sind äußerst vitaminreich und werden nachhaltig ohne chemische Pflanzenschutzmittel produziert. Endverbraucher können sich anhand der Nährwertangaben auf dem 6-sprachigem Etikett selbst von diesem Superfood überzeugen.
Dank des sehr kompakten Wuchses und der Schnittverträglichkeit eignen sich die Pflanzen gut für den Kübel. Die ergiebigen Beerensträucher sorgen auch auf kleiner Fläche für eine große Ernte. Darüber hinaus sind die Lucky Berrys als Heckenpflanzung oder im Beet durch ihre immer wiederkehrende Blüte absolute Hingucker. Obendrein erfreuen sich Bienen und Insekten über diese pollenreiche Nahrungsquelle.
Die Lucky Berry Werbekampagne wird durch die vielen Erscheinungen in verschiedenen Endverbraucher-Magazinen unterstützt. Auch im Web und über Blogger werden die Konsumenten auf die 4-Monats-Beeren aufmerksam. Am Point of Sale überzeugen Blaubeere, Himbeere, Erdbeere und Brombeere mithilfe von umfangreichem Werbematerial wie Banner und Folder mit rustikalem Charakter. Die 4,6-Liter Töpfe in Blau, Rot, Pink und Lila setzen farbige Akzente und ziehen interessierte Blicke auf sich. Neben dem ansprechenden Etikett, können Endverbraucher sich auch auf der eigenen Website Informationen einholen.
Die Lucky Berry Pflanzen können ab sofort für die Saison bestellt werden. Die Trendartikel überzeugen insbesondere mit Ihrem hohen Ertrag und dürfen deswegen in keinem Sortiment fehlen. Die stetige Sortenerweiterung ist der Beweis dafür, dass das seit 2018 bestehende Konzept fest am Markt etabliert ist. (Lucky Berry®)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.