- Startseite
- Lucky Berry®: Frisch und innovativ
Lucky Berry®: Frisch und innovativ
Die IPM öffnet 2022 wieder ihre Pforten und gibt mehr als 1.500 Ausstellern die Chance, ihre Neuheiten etlichen Fachbesuchern zu präsentieren. So kann auch Green Brain ihre Neuheit des Lucky Berry® Konzepts vorstellen: Die Lucky Berry® Brombeere. Die 4-Monats-Brombeere überzeugt unter anderem mit ihren süßen, tiefschwarzen Früchten im Geschmack und der Ergiebigkeit. Durch die stetig nachreifenden Früchte können die Beeren 4 Monate lang von Juli bis Oktober geerntet werden. Dabei liegt der gesunde Snack absolut im Naschtrend. Ihre Kältetoleranz sorgt neben weiteren Komponenten für eine unkomplizierte Handhabung. Durch ihren sehr kompakten Wuchs und der Schnittverträglichkeit ist die Rubus darüber hinaus auch perfekt für den Kübel geeignet. So können die Beeren nicht nur im heimischen Landgarten, sondern auch im städtischen Raum, wie beispielsweise auf dem Balkon, direkt von der Pflanze vernascht werden. Das steigende Umweltbewusstsein und der stetig wachsende Trend des Urban Gardenings spielen der Lucky Berry® in die Karten. Durch ihre wiederkehrende weiße Blüte ist die Rubus außerdem für Bienen und andere Insekten attraktiv.
Wie bereits bei der Lucky Berry® Blaubeere, der Erdbeere und der Himbeere ist auch bei der Brombeere eine hohe Nachfrage der Endverbraucher zu erwarten. Das seit 2020 bestehende Trio kann durch einen absatzfreundlichen Verkaufspreis und den vielen Erscheinungen in den verschiedensten Endverbraucher-Zeitschriften glänzen. Nicht ohne Grund weisen die bereits etablierten 4-Monats-Beeren Vaccinium, Fragaria und Rubus steigende Produktionszahlen auf. Aus dem Trio wird nun ein Quartett: Auch für die 4-Monats-Brombeere wurde bereits eine Endverbraucher-Kampagne aufgenommen. Der Verkaufsstart ist im Frühjahr 2022.
Die Lucky Berry® Brombeere ist wie die anderen Beeren der Serie in einem knalligen 4,6-Liter Topf, dieses Mal Violett, mit einem 6-sprachigem Etikett erhältlich. Auf dem Etikett sind auch die ausgesprochen positiven Nährwertangaben zu finden. Die Früchte stärken Knochen und Zähne, ihre Antioxidantien, Vitamin E und A halten zudem jung. Ohne chemische Pflanzenschutzmittel kann die 4-Monats-Brombeere mit einem gesunden Wachstum und hoher Qualität überzeugen.
Das Lucky Berry® Konzept basiert auf einem Zusammenschluss der Unternehmer Sebastian Heinje (Heinje Baumschulen) und Christoph Marken (Baumschule Christoph Marken). Die neue Lucky Berry® Brombeere wird auf den jeweiligen Ständen der IPM in Essen vorgestellt. Interessierte Fachbesucher können sich dort im direkten Gespräch weitere Informationen einholen und sich persönlich von der Brombeeren-Neuheit überzeugen. Die Baumschule Heinje ist in Halle 7 am Stand 7E14 zu finden. BCM hat seinen Platz ebenfalls in Halle 7 am Stand 7F11. Neben Fachauskünften ist außerdem umfangreiches Werbematerial des Lucky Berry® Konzepts vorhanden. Für Endverbraucher steht die eigene Produktwebsite zur Verfügung. (Lucky Berry®)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.