LET'S DOIT: Jubiläum einer Erfolgsgeschichte

LET’S DOIT setzt als ganzheitliches Storekonzept seit 20 Jahren Maßstäbe im Werkzeug- und Gartenfachhandel.

20 Jahre LET'S DOIT. Bild: © 3e.

Anzeige

LET'S DOIT, der führende Anbieter im Werkzeug- und Gartenfachhandel, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten setzen die Fachmärkte mit dieser Dachmarke auf ein ganzheitliches Storekonzept, das durch Kompetenz, Qualität und Service besticht. Gestartet in Österreich, ist LET'S DOIT hierzulande mittlerweile an mehr als 50 Standorten vertreten und die Marke expandierte zudem erfolgreich nach Ungarn, Bosnien-Herzegowina und Kroatien, wo weitere 20 Fachmärkte unter diesem Vertriebskonzept auftreten.

Kompetenz, Qualität und Service als Erfolgsfaktoren

LET'S DOIT zeichnet sich besonders durch drei Kernpunkte aus: Kompetenz, Qualität und Service. Diese Werte spiegeln sich sowohl in der Fachberatung durch die Mitarbeiter als auch in den angebotenen Produkten und Dienstleistungen wider. Die geschulten Fachkräfte stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite und bieten erstklassige Beratung, die individuell auf die Bedürfnisse der B2C und B2B-Kunden zugeschnitten ist. Die breite Palette an hochwertigen Produkten und das umfangreiche Serviceangebot runden das Einkaufserlebnis ab und machen LET'S DOIT zur ersten Wahl für Professionisten und Heimwerker.

20 Jahre LET'S DOIT: Ein Jahr voller Feierlichkeiten

Der runde Geburtstag steht das ganze Jahr über im Zeichen von attraktiven Angeboten, Gewinnspielen und Events. „Wir möchten unser Jubiläum gemeinsam mit unseren Kunden feiern und uns für ihre Treue bedanken“, erklärt 3e-Vorstand Mag. Franz Koll. „Unser Ziel ist es, auch in Zukunft den besten Service und die höchste Qualität zu bieten. Die vielfältigen Aktivitäten rund um das Jubiläum bieten eine hervorragende Gelegenheit, unsere Dachmarke noch bekannter zu machen.“ Zum Marketingmix anlässlich 20 Jahre LET’S DOIT zählen die gemeinsamen Auftritte in Print- und digitalen Medien sowie in TV-Kampagnen mit den strategischen Lieferanten, wie beispielsweise Stiga, Metabo, Stihl, Napoleon, Kärcher, Dewalt, Husqvarna, Einhell, Gedore, WD40, Milwaukee. Darüber hinaus wurde eine Sympathiekampagne mit den LET’S DOIT Fachberatern der unterschiedlichsten Standorte kreiert, die das Aushängeschild der Fachmärkte sind.

LET'S DOIT Heimwerker-Report: 80% der Österreicher begeistert vom DIY-Trend

Dass das Thema Heimwerken und selbst Anpacken derzeit im Trend liegt, bestätigt auch der 1. LET’S DOIT Heimwerker-Report, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut IMAS. Denn die repräsentative Umfrage ergab, dass 80% der Österreicher Wert auf Heimwerken legen. Die Studie zeigt auch, dass Heimwerker stolz und zufrieden sind, wenn sie etwas erschaffen haben. Der Markenname "LET'S DOIT" wird als besonders geeignet empfunden und motiviert viele zur aktiven Beteiligung an Heimwerkerprojekten. Dies trägt ebenfalls zum positiven Image der Dachmarke bei.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.