- Startseite
- Baumschule Hülsmann: Mit Vielfalt ins Ju...
Baumschule Hülsmann: Mit Vielfalt ins Jubiläumsjahr
Zwischen Klassikern wie Kirschlorbeer und Besonderheiten wie kompakten Pampasgräsern zeigt das Familienunternehmen, wie vielfältig grüne Verkaufsimpulse aussehen können – pünktlich zum 35-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr. Zum breiten Sortiment der Baumschule gehören schwerpunktmäßig Laubgehölze, Blütensträucher und Gräser sowie Rispenhortensien, Kirschlorbeer und weitere Heckenpflanzen – in großen Stückzahlen und in verschiedenen Größen von 5-Liter bis zum 15-Liter-Container.
Besonders hervorzuheben ist die Photinia fraseri 'Devil’s Dream', die mit ihren leuchtend roten Austrieben und dem immergrünen, glänzenden Laub begeistert und damit jeden Garten bereichert. Ein Fokus liegt zudem auf dem großen Gräser-Sortiment von Hülsmann, darunter viele wintergrüne Cortaderia und Carex in Sorten. Diese eignen sich besonders gut für die Erstbestückung nach dem Winter. Ein Highlight ist hier das kompakte Pampasgras Cortaderia selloana 'Tiny Pampa'. Mit einer maximalen Höhe von 60 cm eignet es sich perfekt für kleine Gärten und Balkone und setzt auch in der kalten Jahreszeit eindrucksvolle Akzente. 'Tiny Pampa' wird bei Hülsmann im 5-Liter-Container angeboten.
Für einen attraktiven Frühjahrsverkauf bietet die Baumschule zudem ein breites Sortiment an Blütensträuchern, darunter Besonderheiten wie der Ribes sanguineum ‘King Edward’, der Viburnum bodnantense ‘Charles Lamont’ und die Cercis chinensis ‘Avondale’. Bei ‘King Edward’ handelt es sich um eine torffrei kultivierte Blutjohannisbeere mit intensiven, reinroten Blütentrauben im April und schwarzen bereiften Beeren, die besonders wertvoll für Insekten und Vögel sind. Der Ribes sanguineum eignet sich als Solitär ebenso wie als freiwachsende Hecke. Der Viburnum bodnantense ‘Charles Lamont’ wiederum überzeugt mit roten Blattstielen und rosafarbenen, rispenförmigen Büten von Januar bis April. Damit ist der Winterschneeball perfekt als Unterstützung der farblichen Gartengestaltung im 4-Jahreszeiten Zyklus. Ein eher seltenes Gehölz ist der Cercis chinensis 'Avondale'. Der chinesische Judasbaum punktet mit violett- rosafarbenen Blüten von April bis Mai in hoher Fülle und den herzförmigen Blättern, die sich im Herbst leuchtend Braun-Gelb färben. Alle drei Sorten sind bei Hülsmann im 5-Liter-Container erhältlich. Darüber hinaus präsentiert Hülsmann Salix-Stämmchen aus eigener Vermehrung in 5- oder 7,5-Liter-Töpfen. Diese platzsparenden Blickfänge begeistern mit farbigem Austrieb, attraktiver Belaubung und großem Nutzen für Bienen.
Die Baumschule Hülsmann freut sich darauf, während der Oldenburger Wintermesse zahlreiche Besucher zu begrüßen, persönliche Gespräche zu führen und gemeinsam mit der Branche neue Impulse für die kommende Saison zu setzen. Die überdachte Hausmesse schafft ein angenehmes Umfeld, um das Sortiment in Ruhe zu entdecken. „Besonders freue ich mich auf die Rundgänge mit unseren Gästen, den regen Austausch und natürlich auf ein gemeinsames Getränk,“ betont Geschäftsführer John Hülsmann.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.